Klopp verabschiedet sich am Ende dieser Saison vom FC Liverpool. In München ist er (vorerst) kein Thema.
bei der Trainersuche derzeit kein Thema. „Ich weiß, was es bedeutet, wenn man Aussagen tätigt wie Kloppo, der meinte:"Ich habe keine Energie mehr." Wenige können das besser beurteilen als ich, da ich es durchgemacht habe“, sagte Eberl der."Wenn ein Mensch das sagt, dann steht der Job an zweiter Stelle. Und der Mensch an erster. Von daher werde ich ihn nicht anrufen.
Der neue Trainer müsse auch nicht zwingend in der Bundesliga aktiv gewesen sein, sagte Eberl."Wenn ich mich so in Sprache, Alter oder Trainerkarriere einschränken würde, wäre das ein Fehler. Der Fokus ist offen und wird dann kleiner." Der neue Trainer solle keine kurze Verweildauer haben, sondern mittel- und langfristig da sein."Das ist eine wichtige Konstante in Sachen Kaderplanung und Strategie.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Weiterlesen »
Warum die AUVA nicht „kaputtgespart“ wurdeHängt die Schließung des Lorenz-Böhler-Spitals mit Sparmaßnahmen von Türkis-Blau zusammen? Eher nicht, denn die AUVA macht immer noch satte Gewinne.
Weiterlesen »
Warum der „Super Tuesday“ diesmal gar nicht so super istFällt am Dienstag die Vorentscheidung bei den US-Vorwahlen? Nein, denn diesmal stehen die beiden Kandidaten de facto schon fest. Und trotzdem könnte es am Ende ganz anders kommen.
Weiterlesen »
Warum ich diesen Frauentag nicht feiern magFünf Phänomene der letzten zwanzig Jahre, die uns Frauen ordentlich zurückgeworfen haben
Weiterlesen »
Warum EU bei Hilfe für Gaza nicht auf die USA warten willDie UNO warnt vor einer Hungersnot im Gazastreifen. Die Europäer richten einen Seekorridor ein. Sie wollen damit auch ihre politische Rolle stärken. Eine Analyse.
Weiterlesen »