Die Regierung habe bei der Teuerung versagt, kritisiert SPÖ-Klubchef Kucher im 'Heute'-Talk. Das tägliche Leben sei 'dramatisch teurer geworden'.
Platz eins für die Roten bei der Wahl am 29. September in Reichweite. Er toure derzeit quer durch Österreich. Ein Thema, das die Menschen besonders bedrücke, so der Klagenfurter, sei die immense Teuerung.kritisiert der rote Grande:"Wir haben 18 Monate in Folge die höchste Inflation in ganz Westeuropa gehabt – mit dramatischen Folgen für die breite Masse der Bevölkerung, die sich immer weniger leisten kann.
Ob es eine Pommes-Preisbremse brauche?"Ich finde, das wäre gut, ja", so Philip Kucher. Er kritisiert aber auch Milliarden-Ausgaben unter Schwarz-Grün – ohne nennswerte Erfolge erzielt zu haben. Wie er trotz Krisen wie Corona und Krieg gespart hätte?"Indem man nicht mit der Gießkanne durchs Land marschiert und Milliardenförderungen an Herrn Benko und Co. verteilt.
Wie das finanziert werden soll?"Da haben wir konkrete Vorschläge gemacht: Inflation bekämpfen, bei Förderungen mit Augenmaß vorgehen und es wird einen fairen Beitrag von Menschen mit Milliardenvermögen geben müssen, um die breite Masse zu entlasten."Dies sei für ihn eine Frage der Leistungsgerechtigkeit:"Die Leute, die jeden Tag aufstehen, zur Arbeit gehen und unser Land am Laufen halten, sollen auch mehr Geld in der Brieftasche haben.
In einem beliebten Club in der Wiener City kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Eklat. Einige Party-Gäste sangen lautstark"Ausländer raus".SPÖ-Klubchef Kucher kritisiert die Regierung wegen der Teuerung und sieht den ersten Platz für die SPÖ bei der Wahl im September in Reichweite Er betont, dass die Teuerung das tägliche Leben der Menschen dramatisch erschwert habe und kritisiert die ÖVP für ihre Handhabung der Inflation
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Kucher: 'Brunner als Kommissar nicht geeignet'Es ist fix: Finanzminister Magnus Brunner soll der nächste EU-Kommissar werden. SPÖ-Klubobmann Kucher kann dem aber nichts abgewinnen.
Weiterlesen »
Fortuna tritt aufs ParkettFSV Fortuna Mödling wird in der Meisterschaft in Blau-Gelb antreten.
Weiterlesen »
Blau-gelbe Talente wollen Rangnick überzeugenAb Sonntag tummeln sich die besten Austro-Nachwuchskicker in Lindabrunn. Sie können sich beim Lehrgang für Perspektivspieler empfehlen.
Weiterlesen »
Pokal bringt blau-gelbes DerbyDie ganz dicken Brocken blieben den heimischen Vertretern erspart. Dafür bringt Runde zwei in prestigeträchtiges NÖ-Duell.
Weiterlesen »
Der Schrecken der Farbe Blau: Alles ist möglich, nichts gehtWas wir bei den Computerabstürzen am Blue Friday auch gelernt haben.
Weiterlesen »
AK-Wahl im ORF: 'Ein bisserl weniger blau und ein bisserl mehr grün'Dem ORF wird in seiner Berichterstattung immer wieder Linkslastigkeit vorgeworfen. Im Ergebnis der AK-Wahl fühlen sich manche bestätigt. ORF-Zentralbetriebsratschef Ertl widerspricht
Weiterlesen »