Tagelang arbeitete die EVN intensiv an einer Interims-Lösung für die Wärmeversorgung in Zwentendorf - jetzt hat sie ihren Betrieb aufgenommen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
agelang arbeitete die EVN intensiv an einer Interims-Lösung für die Wärmeversorgung in Zwentendorf - jetzt hat sie ihren Betrieb aufgenommen. Das Hauptproblem lag darin, den bereits beschafften Heizcontainer im noch überschwemmten Gebiet aufzustellen und mit ausreichend Strom zu versorgen. Nun hat sich das Wasser zurückgezogen und die alternative Wärmeversorgung konnte Donnerstagabend aufgenommen werden.
Seit Freitag Früh ist die Temperatur im System so hoch, dass in Zwentendorf, Dürnrohr, Kleinschönbichl, Pischelsdorf Warmwasser und Heizung wieder zur Verfügung stehen. EVN-Sprecher Stefan Zach bedankt sich bei den Kundinnen und Kunden für ihre Geduld: „Als kleines Trostpflaster gibt es für alle Zwentendorfer EVN Wärmekunden ein halbes Monat Gratis-Wärme.“
Wärmeversorgung Zwentendorf _Isshort Hochwasser 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Geschichte einer Flut – Zwentendorf stark betroffenBereiche von Zwentendorf, Kleinschönbichl - das direkt neben der Perschling an der Donau liegt – sowie Teile von Erpersdorf wurden geflutet. Sie stehen teilweise mit heutigem Datum noch immer unter Wasser.
Weiterlesen »
Der Pensionistenverband Zwentendorf lud zum Bunten NachmittagRudi, Rudi und Lali spielten im Donauhof auf und unterhielten einen Saal voll gut gelaunter Pensionisten.
Weiterlesen »
„Es g’heat afoch mehr g’locht“ heißt es im Donauhof ZwentendorfIn Zwentendorf steht die beste Kabarettszene seit 25 Jahren auf dem Programm. Lachen und Schmunzeln ist auf der Kleinkunstbühne im Donauhof vorprogrammiert.
Weiterlesen »
Ortschaften der Marktgemeinde Zwentendorf sind noch stark betroffenDer Krisenstab, die FF-Kommandanten sowie die Bürgermeisterin besprachen in einer Sitzung am Mittwoch die momentane Lage und das weitere Vorgehen.
Weiterlesen »
Zwentendorf soll frei von Tschick-Stummeln seinDie Umweltgruppe NUN – Natur-Umwelt-Nachhaltigkeit – macht mit der Ausgabe von Taschenbechern auf die Gefährlichkeit von Zigaretten-Stummeln aufmerksam.
Weiterlesen »
Sechster Tag nach der Flut im Gemeindegebiet ZwentendorfTäglich gibt es eine Lagebesprechung mit dem Krisenstab, den Feuerwehrkommandanten, Mitarbeitern der Gemeinde sowie Bürgermeisterin und Vizebürgermeister im Rathaus.
Weiterlesen »