Wang: Wasserknappheit ist Geschichte

Wasserversorgung Nachrichten

Wang: Wasserknappheit ist Geschichte
WangGleichenfeierMitterberg
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Die Wasserversorgungsanlage am Mitterberg ging offiziell in Betrieb.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Ozapft is“ hieß es vergangene Woche am Mitterberg. Zwar nicht vom traditionellen Bierfass, sondern von der neuen Ortswasserleitung. Mit der offiziellen Inbetriebnahme durch Jürgen Zichtl , Raimund Schuster , Bgm. Franz Sonnleitner, Erich Haselsteiner, Josef Buchebner und LAbg. Anton Erber hat die Wasserknappheit am Mitterberg hoffentlich ein Ende.Bereits 2016 gab es Überlegungen, die 16 Liegenschaften am Mitterberg an die örtliche Wasserleitung anzuschließen.

Zudem wurde ein Hochbehälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit zwei Wasserkammern mit insgesamt 30 m³ Speichervolumen errichtet, um das notwendige Trinkwasser zu speichern. Bereits 2023 konnten die Bewohner die Ortswasserleitung benützen, jedoch nur als Brauchwasser, da die Qualität als Trinkwasser noch nicht gegeben war. Durch intensive Wasserbearbeitung erreichte man im Juli dieses Jahres die Qualität eines Trinkwassers.

Die Kosten für das Projekt sind im sechsstelligen oberen Bereich zu finden. 21 Prozent übernimmt die Bundesförderung und das Land steuert 40 % Förderung bei. Für den Rest muss die Gemeinde aufkommen. Da man in Wang zukunftsorientiert denkt, wurde im Zuge der Verlegung auch das Glasfaserkabel mitverlegt. Man hofft in Wang, dass das schnelle Internet noch in diesem Jahr in Betrieb geht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wang Gleichenfeier Mitterberg _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die spannendsten Bücher über WienDie spannendsten Bücher über WienEin Überblick über fünf besonders interessante Bücher, die Einblicke in die Wiener Kultur und Geschichte bieten.
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldDie Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »

Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:31:48