Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) schließt eine Fortsetzung einer schwarz-grünen Koalition nach der Landtagswahl am 13. Oktober nicht aus.
Vorarlberg s Landeshauptmann Markus Wallner schließt eine Fortsetzung einer schwarz-grünen Koalition nach der Landtagswahl am 13. Oktober nicht aus. Alles zur Landtagswahl FPÖ will"Schwarz-Grün" verhindern "Im Großen und Ganzen" habe die Zusammenarbeit funktioniert, sagte Wallner dem Ö1 Mittagsjournal am Freitag. In der Diskussion um die Sozialhilfe sprach sich Wallner für einen degressiven Kinderrichtsatz aus.
Sozialhilfe:"Es braucht einen Anlauf auf der Länderseite" In der Sozialhilfe habe der Bund 2019 ein Grundsatzgesetz vorgegeben, den Ländern blieben nur gewisse Spielräume, etwa bei der Wohnkostenabfederung, so Wallner. Es sei wichtig, dass das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Landeshauptleutekonferenz komme."Es braucht einen Anlauf auf der Länderseite, klar zu sagen, was wollen wir einheitlich haben und was nicht", betonte er.
self all Open preferences. Alles zur Landtagswahl in Vorarlberg Schwarz-Grün"im Großen und Ganzen gut funktioniert" Auf Landesebene schloss Wallner nach dem Wahlherbst eine Neuauflage der schwarz-grünen Zusammenarbeit nicht aus."In letzter Zeit gab's Schwierigkeiten rund um Infrastrukturthemen, manches ist auch ideologischer geworden, aber im Großen und Ganzen hat das schon ganz gut funktioniert", so Wallner über die derzeitige Koalition.
Schwarz-Grüne Koalition Vorarlberg Landtagswahl 2023 Sozialhilfe Landeshauptleutekonferenz Vorarlberger Interessen Infrastruktur Leonore Gewessler S18 Projekt Grüne Koalition Landtagswahl Österreich Politik Vorarlberg Wallner Landtagswahl Vorarlberg Politik Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Wallner: Vorarlberger Landeshauptmann und ÖVP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2024Seit mehr als einem Jahrzehnt steht Markus Wallner an der Spitze der Vorarlberger Landesregierung. Am 7. Dezember 2011 wurde er zum Landeshauptmann gewählt und prägt seither die Politik des westlichsten Bundeslands Österreichs.
Weiterlesen »
Wallner will Reform der Sozialhilfe in Landeshauptleutekonferenz besprechenVorarlbergs Landeshauptmann spricht sich für einen österreichweit gleichen, degressiven Kinderrichtsatz aus.
Weiterlesen »
Vorarlberg-Wahl: Das Ländle sortiert sich politisch neuÖVP-Landeshauptmann Markus Wallner bekommt es mit frischer Konkurrenz zu tun.
Weiterlesen »
Vorarlbergs Ärztekammer und Regierung gegen Kassenärzte-PauschaleVorarlbergs Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) und Ärztekammerpräsident Burkhard Walla lehnen die Pläne, Kassenärzte über einen österreichweiten Gesamtvertrag pauschal zu entlohnen, ab.
Weiterlesen »
Dornbirner Sparkasse: Vorarlbergs Vorzeigearbeitgeber mit Top-KarrierechancenMit ihrer tiefen regionalen Verwurzelung und einem starken Fokus auf die Förderung des Gemeinwohls bietet die Dornbirner Sparkasse Bank AG vielfältige Karrieremöglichkeiten und ein hochgeschätztes Arbeitsumfeld.
Weiterlesen »
ÖWA-Zahlen bestätigen: VOL.AT bleibt Nr. 1 unter Vorarlbergs NachrichtenportalenDie aktuellen Zahlen der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) im Juni 2024 belegen abermals die hervorragende Leistung von VOL.AT. Mit starken 27,1 Millionen Seitenaufrufen und 1,4 Millionen Unique Clients stärkt das Nachrichtenportal aus Vorarlberg weiterhin seine Position.
Weiterlesen »