Waldviertel: Junges ÖVP-Team hinter Diesner-Wais und Brandweiner

ÖVP Nachrichten

Waldviertel: Junges ÖVP-Team hinter Diesner-Wais und Brandweiner
WaldviertelRedaktionMartina Diesner-Wais
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Listen-Präsentation der ÖVP für Nationalratswahl im Wahlkreis Waldviertel ohne Überraschungen an der Spitze. Hinter den aktuellen Abgeordneten Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner rücken aber die Jungen nach.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

isten-Präsentation der ÖVP für Nationalratswahl im Wahlkreis Waldviertel ohne Überraschungen an der Spitze. Hinter den aktuellen Abgeordneten Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner rücken aber die Jungen nach. Dass es mehr als zwei Mandate für die Waldviertler ÖVP geben wird, ist angesichts der aktuellen Umfragewerte nicht zu erwarten - die beiden Mandate waren noch 2019 eindeutig abgesichert.Auf Rang drei ist Bettina Schimany - Gemeinderätin in Paudorf und Chefin der ÖVP-Frauen im Bezirk Krems - gelistet. Bestgereihter Kandidat aus dem Bezirk Horn ist der 23-jährige Nikolaus Dafert aus Eggenburg, Obmann der JVP im Bezirk Horn.

In Starks Heimatwahlkreis Waldviertel ist gar die Hälfte auf der 12-köpfigen Liste maximal 35 Jahre alt. Dazu kommt auf Platz acht der Langenloiser Franz Xaver Broidl als früherer Kremser JVP-Bezirksobmann, die Listendritte Bettina Schimany ist 38. Die mitunter vorherrschende Meinung, junge Menschen seien schwer für Politik zu begeistern, stimme teilweise, bestätigt der 24-jährige Gmünder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Waldviertel Redaktion Martina Diesner-Wais Lukas Brandweiner Sebastian Stark Nationalratswahl 2024 Wahlkreis Waldviertel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Initiative: Podcast stellt Waldviertel-Rückkehrer vorInitiative: Podcast stellt Waldviertel-Rückkehrer vorDas Projekt „Ticket ins Waldviertel“ erzählt von jenen, die wieder im Waldviertel leben.
Weiterlesen »

Raiba Waldviertel Mitte: Starke Zahlen und ein AbschiedRaiba Waldviertel Mitte: Starke Zahlen und ein AbschiedBei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte wurde die positive Bilanz aus dem Geschäftsjahr 2023 präsentiert. Und für eine wahre Raiba-Legende gab es eine Ehrung in Gold.
Weiterlesen »

ÖGB Waldviertel Süd will Anhebung des KilometergeldesÖGB Waldviertel Süd will Anhebung des KilometergeldesNeben einer Besichtigung des neuen Firmensitzes der Firma Kiennast in Gars stand das Thema „Kilometergeld-Anhebung“ auf der Tagesordnung der Regionalvorstandssitzung des ÖGB Region Waldviertel Süd.
Weiterlesen »

Rundumadum: Im WaldviertelRundumadum: Im WaldviertelDas Buch erzählt von Menschen und Orten, von bekannten Wegen und verborgenen Pfaden, von allseits bekannten Sehenswürdigkeiten, aber auch von jenen, die vesteckt im Verstecktesten liegen und uns nicht so vertraut sind.
Weiterlesen »

Rundumadum: Im WaldviertelRundumadum: Im WaldviertelDas Buch erzählt von Menschen und Orten, von bekannten Wegen und verborgenen Pfaden, von allseits bekannten Sehenswürdigkeiten, aber auch von jenen, die vesteckt im Verstecktesten liegen und uns nicht so vertraut sind.
Weiterlesen »

Zusammenarbeit mit „Maisi“: Das Waldviertel hat ein neues DirndlZusammenarbeit mit „Maisi“: Das Waldviertel hat ein neues DirndlDer Bezirk Gmünd als Vorreiter: Gemeinsam entwarfen die Bäuerinnen des Bezirks mit Elfi Maisetschläger das Waldviertler Bäuerinnendirndl. Den ersten großen Auftritt gibt es am Sommerball der Bäuerinnen im Bezirk Gmünd am 15. Juni im Gasthof Thaler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:05:32