Das Projekt „Ticket ins Waldviertel“ erzählt von jenen, die wieder im Waldviertel leben.
mit einem großen Problem zu kämpfen: Gut ausgebildete Waldviertler werden zu Pendlern, irgendwann kommen sie nur noch selten im Jahr in die Heimat. Mit dem Projekt „Ticket ins Waldviertel – Arbeiten, Wohnen und Leben“ will man aufmerksam machen, dass es auch hier wieder ein gutes Jobangebot gibt.Waldviertler Bezirken Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen/Thaya und Zwettl
zu besetzen gibt, und zwar quer durch alle Branchen. Ihm ist es ein Anliegen, die Unternehmen und die Region zu stärken „und dafür müssen wir Leute herbringen“, ist Wurz sicher. Um diese Botschaft weiter zu verbreiten, gibt es auch ein 14-tägiges Podcast-Projekt. Dabei werden Waldviertel-Rückkehrerinnen und Zuzügler eingeladen, um beispielhaft ihre Beweggründe zu erzählen. Dabei werden Fragen erörtert, warum man wieder zurückgeht, wo man arbeitet, wie man den ländlichen Raum wahrnimmt. Es geht auch darum, warum das Land in vielen Fällen attraktiver ist als die Stadt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rundumadum: Im WaldviertelDas Buch erzählt von Menschen und Orten, von bekannten Wegen und verborgenen Pfaden, von allseits bekannten Sehenswürdigkeiten, aber auch von jenen, die vesteckt im Verstecktesten liegen und uns nicht so vertraut sind.
Weiterlesen »
Rundumadum: Im WaldviertelDas Buch erzählt von Menschen und Orten, von bekannten Wegen und verborgenen Pfaden, von allseits bekannten Sehenswürdigkeiten, aber auch von jenen, die vesteckt im Verstecktesten liegen und uns nicht so vertraut sind.
Weiterlesen »
ÖGB Waldviertel Süd will Anhebung des KilometergeldesNeben einer Besichtigung des neuen Firmensitzes der Firma Kiennast in Gars stand das Thema „Kilometergeld-Anhebung“ auf der Tagesordnung der Regionalvorstandssitzung des ÖGB Region Waldviertel Süd.
Weiterlesen »
Zusammenarbeit mit „Maisi“: Das Waldviertel hat ein neues DirndlDer Bezirk Gmünd als Vorreiter: Gemeinsam entwarfen die Bäuerinnen des Bezirks mit Elfi Maisetschläger das Waldviertler Bäuerinnendirndl. Den ersten großen Auftritt gibt es am Sommerball der Bäuerinnen im Bezirk Gmünd am 15. Juni im Gasthof Thaler.
Weiterlesen »
Erdäpfelknödel, Karpfen – Waldviertel feiert in WienVon 19. bis 21. Juni findet zum 19. Mal 'waldviertel pur' am Wiener Heldenplatz statt. Mit Bieranstich, Schuhplatteln, 'Knedl drahn' und mehr.
Weiterlesen »
Das Waldviertel auf Besuch am Wiener HeldenplatzVon 19. bis 21 Juni findet das Fest „Waldviertel pur“ wieder statt - dieses Mal am Heldenplatz.
Weiterlesen »