In Andelsbuch haben die ersten Baggerarbeiten auf dem Baugrundstück der Wälderhalle begonnen. Der EC Bregenzerwald hat auf Social Media bekannt gegeben, dass Bodenproben entnommen werden, wofür mehrere Baggerschürfe notwendig sind. Die neue Halle soll künftig als Heimstätte für den Eishockeyverein dienen.
In Andelsbuch haben die ersten Bagger arbeiten auf dem Baugrundstück der Wälderhalle begonnen. Der EC Bregenzerwald hat auf Social Media bekannt gegeben, dass Bodenproben entnommen werden, wofür mehrere Bagger schürfe notwendig sind. Die neue Halle soll künftig als Heimstätte für den Eishockeyverein dienen. Etwa 15 Bagger schürfe werden durchgeführt, um den Boden gemäß den Anforderungen der Deponieverordnung zu analysieren.
Änderungen am Hallendesign Die ursprünglich rund geplante Halle wird nun in eckiger Form gebaut. Auch das geplante Dach, das Tageslicht in die Halle lassen sollte, wurde aus den Plänen gestrichen. Im Inneren sind ein Kraftraum für die Sportlerinnen und Sportler sowie eine Diskothek im Untergeschoss vorgesehen. Ein ursprünglich geplantes Restaurant entfällt, jedoch ist eine Bewirtung weiterhin geplant.
self all Open preferences. Lange Planungsphase Der Entscheidung für den Bau der Wälderhalle gingen jahrelange Diskussionen und die Suche nach einem geeigneten Grundstück voraus. Nach der Coronavirus-Pandemie mussten die Pläne aus Kostengründen angepasst werden. Die Halle soll etwa 1.200 Zuschauerinnen und Zuschauern Platz bieten. Von den veranschlagten Gesamtkosten in Höhe von 13 Millionen Euro übernimmt das Land fünf Millionen Euro.
Bagger Ec Bregenzerwald Vorarlberg Wälderhalle
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Gasaustritt bei Baggerarbeiten im Ortszentrum von EggelsbergEGGELSBERG. In Eggelsberg (Bezirk Braunau am Inn) ist Mittwochvormittag eine Gasleitung offenbar bei Baggerarbeiten beschädigt worden.
Weiterlesen »
Wo die Natur die erste Geige spieltGrandiose Orchesterkonzerte und feine Kammermusik, großartige Künstler:innen, dazu ein einzigartiges Ambiente in der Natur – der Sommer in Grafenegg verspricht besondere musikalische Momente.
Weiterlesen »
Gloggnitz holt die erste Verstärkung für die RegionalligaDer Landesliga-Meister hat seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison: Daniel Rosenbichler (28) signiert für zwei Jahre. Der Außenbahnspieler beendet damit seine Profi-Karriere und arbeitet ab Herbst als Sportlehrer in Mödling. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Franz Fischler: „Totalverweigerung ist keine Antwort auf die Problemlage, die wir haben“Franz Fischler glaubt, dass das Renaturierungsgesetz wichtig ist und es „keine schwierige Sache“ wäre, einen Kompromiss zu finden - allerdings nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Mit Kritik an der...
Weiterlesen »
Ö-Ring-Gesellschaft: Land fährt laut Prüfung gut mit SpielbergDer Landesrechnungshof Steiermark prüfte die Finanzen der Ö-Ring-Gesellschaft, die die Rennstrecke in Spielberg verpachtet.
Weiterlesen »