Wälder durch Schädlinge und Klimawandel bedroht

Klima Nachrichten

Wälder durch Schädlinge und Klimawandel bedroht
KlimawandelKlimakriseWald
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 98%

Österreichs Wälder stehen massiv unter Druck. Mit voranschreitender Erderhitzung wird es immer wichtiger, auf klimafitte Bäume zu setzen.

Österreichs Wälder stecken in großen Veränderungen, die ihnen vor allem die rapide Temperaturzunahme, Extremwetter, eingeschleppte Arten und Krankheitserreger aufzwingen. Wie es künftig um die Wald gesundheit steht, hängt zu einem Gutteil davon ab, ob und wo sich die"dramatische Erwärmung" einpendelt, so Gernot Hoch vom Bundesforschungszentrum für Wald .

Zum Vergleich: Nachdem sich nun die Durchschnittstemperatur gegenüber früheren Jahren um rund zwei Grad Celsius erhöht hat, entspricht das in etwa einer Verschiebung in der Seehöhe um 200 bis 300 Höhenmeter. Aber auch andere Borkenkäfer-Arten können durch hohe Temperaturen und Trockenheit gestresste andere Wirtsbaumarten, wie Kiefer oder Tanne, leichter befallen. Dazu kommen diverse Pilzerkrankungen, wie das vor allem seit 2015 stark kursierende Kieferntriebsterben, das etwa die niederösterreichischen Schwarzkieferwälder schädigt, oder die aus Nordamerika stammende Rußrindenkrankheit am Ahornbaum.

Die Wälder Österreichs stehen unter massivem Druck durch die Erderhitzung, Extremwetter, eingeschleppte Arten und Krankheitserreger

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Klimawandel Klimakrise Wald Artenvielfalt Biodiversität Umwelt Umweltschutz Natur Naturschutz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Durch Klimawandel und neue Schädlinge herrscht „massiver Druck“ auf die WälderDurch Klimawandel und neue Schädlinge herrscht „massiver Druck“ auf die WälderÖsterreichs Wälder stehen vor großen Veränderungen - rapide Temperaturzunahme, Extremwetter und eingeschleppt Arten sowie Krankheitserreger schaden der Waldgesundheit. Seit zehn Jahren komme es zu...
Weiterlesen »

'Massiver Druck' auf Wald durch Klimawandel und Schädlinge'Massiver Druck' auf Wald durch Klimawandel und SchädlingeÖsterreichs Wälder stecken in großen Veränderungen, die ihnen vor allem die rapide Temperaturzunahme, Extremwetter, eingeschleppte Arten und Krankheitserreger aufzwingen. Gleichzeitig erhofft sich mancher Akteur von ihnen Wunderdinge in Sachen Einlagerung von CO2 aus der Atmosphäre.
Weiterlesen »

„Massiver Druck“ auf Wald durch neue Schädlinge„Massiver Druck“ auf Wald durch neue SchädlingeSeit zehn Jahren herrscht eine „Dauer-Borkenkäfer-Massenvermehrung“: Gernot Hoch vom Bundesforschungszentrum für Wald plädiert für einen pragmatischen Umgang mit Totholz. Besonders in den...
Weiterlesen »

Wanzen: Welche Arten nützlich und welche Schädlinge sindWanzen: Welche Arten nützlich und welche Schädlinge sindErstmals liegt eine Rote Liste der gefährdeten Wanzen für ganz Österreich vor. Von den 924 Arten sind 226 bedroht. Nur wenige richten Schaden an.
Weiterlesen »

Hagelflug: Wird Fliegen durch den Klimawandel gefährlicher?Hagelflug: Wird Fliegen durch den Klimawandel gefährlicher?Gewitter zu umfliegen, werde durch den Klimawandel herausfordernder, sagt der Chefmeteorologe der Austro Control. Die AUA prüft weiterhin den Vorfall.
Weiterlesen »

Hochwasser in Deutschland: Starkregen fiel durch Klimawandel um bis zu zehn Prozent stärker ausHochwasser in Deutschland: Starkregen fiel durch Klimawandel um bis zu zehn Prozent stärker ausDer Regen, der zu den Überschwemmungen in Süddeutschland führte, fiel durch die Erderwärmung weitaus stärker aus, sagen Forscher. Versicherer rechnen mit rund zwei Milliarden Euro Schaden, der...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 07:19:41