Wahlvorschläge fixiert: In welchen Gemeinden die NÖ Parteien antreten

Grüne Nachrichten

Wahlvorschläge fixiert: In welchen Gemeinden die NÖ Parteien antreten
FPÖÖVPSPÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Lediglich die Volkspartei tritt (einmal mehr) in allen Kommunen an, in denen im Jänner abgestimmt wird. Ein starkes Plus bei den Kandidaturen verzeichnet die FPÖ, ein leichtes Minus die SPÖ. Daneben gehen auch Grüne, NEOS sowie unabhängige Namenslisten an den Start. Im Unterschied zu 2020 dürfen am 26.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Wiener Neustadt ist die bevölkerungsreichste Stadt Niederösterreichs, in der am 26. Jänner 2025 ein neuer Gemeinderat gewählt wird.ediglich die Volkspartei tritt in allen Kommunen an, in denen im Jänner abgestimmt wird. Ein starkes Plus bei den Kandidaturen verzeichnet die FPÖ, ein leichtes Minus die SPÖ. Daneben gehen auch Grüne, NEOS sowie unabhängige Namenslisten an den Start. Im Unterschied zu 2020 dürfen am 26.

Europa- und Nationalratswahlen, Landtagswahlen in Vorarlberg und in der Steiermark - das sich zu Ende neigende Jahr 2024 war in Österreich ein an Urnengängen besonders reiches. Seine Fortsetzung findet dieser Reigen am

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FPÖ ÖVP SPÖ NEOS Redaktion Gemeinderatswahl 2025

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Budgetvortrag am Freitag, ÖVP fordert Sonderlandtag zu GemeindenBudgetvortrag am Freitag, ÖVP fordert Sonderlandtag zu GemeindenDie wegen Doskozils Kehlkopfoperation verschobene Budgetrede vom 14. November wird nachgeholt. Ob Doskozil die Rede selbst halten kann, ist noch offen; ÖVP beantragt zusätzliche Sondersitzung zur Finanzsituation der Gemeinden
Weiterlesen »

Sechs Millionen Euro für Niederösterreichs GemeindenSechs Millionen Euro für Niederösterreichs GemeindenDas Land Niederösterreich stellt den Gemeinden mehr als sechs Millionen Euro zur Verfügung - als Bedarfszuweisungen für energiesparende Maßnahmen sowie zur Errichtung von Radverkehrsanlagen. Das gab die Landesregierung am Dienstag bekannt.
Weiterlesen »

Budgetrede Doskozils am Freitag, ÖVP fordert Sonderlandtag zu GemeindenBudgetrede Doskozils am Freitag, ÖVP fordert Sonderlandtag zu GemeindenDie wegen seiner Kehlkopfoperation verschobene Budgetrede vom 14. November holt Landeshauptmann in Sonderlandtag nach; ÖVP beantragt zusätzliche Sondersitzung zur Finanzsituation der Gemeinden
Weiterlesen »

Grüne treten im Brucker Bezirk in sieben Gemeinden anGrüne treten im Brucker Bezirk in sieben Gemeinden anBeim Wahlkampfauftakt der Grünen Niederösterreich wurden auch die Kandidaten für den Brucker Bezirk vorgestellt. Neben den angestammten Gemeinden mit Grünen Kandidaten wird die Partei erstmals auch in Prellenkirchen antreten.
Weiterlesen »

FPÖ erobert steirische Gemeinden: SPÖ unter DruckFPÖ erobert steirische Gemeinden: SPÖ unter DruckDie Freiheitlichen (FPÖ) haben bei den Bürgermeisterwahlen in der Steiermark mehrere Gemeinden gewonnen, darunter Bruck an der Mur, Knittelfeld, Judenburg und Zeltweg. Die Sozialdemokraten (SPÖ) konnten ihre Führung in Leoben und Kapfenberg nur knapp halten, während sie in anderen Gemeinden an Boden verloren.
Weiterlesen »

NEOS orten Transparenz-Defizit in den GemeindenNEOS orten Transparenz-Defizit in den GemeindenZwei Kernforderungen tragen Niederösterreichs NEOS am Donnerstag in die Landtagssitzung. Zum einen soll ein Reform- und Sparprogramm erarbeitet, zum anderen sollen die Ortsparlamente aufgewertet werden. Dass die Bürgermeisterpartei in den Prüfungsausschüssen die Mehrheit stellt, soll der Vergangenheit angehören.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:09:11