Wahlkarte für Nationalratswahl: Frist bis Mittwoch!

Politik Nachrichten

Wahlkarte für Nationalratswahl: Frist bis Mittwoch!
WahlkartenNationalratswahlBriefwahl
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Wer seine Stimme bei der Nationalratswahl am kommenden Sonntag per Briefwahl oder abseits seines Wahllokals abgeben möchte, muss sich mit dem Organisieren einer Wahlkarte sputen. Die Frist, um diese schriftlich zu beantragen, endet am morgigen Mittwoch.

Wer seine Stimme für die Nationalratswahl am kommenden Sonntag per Briefwahl oder abseits des eigenen Wahllokals abgeben möchte, muss sich mit dem Organisieren einer Wahlkarte sputen. Die Frist, um diese schriftlich zu beantragen, endet am morgigen Mittwoch. Holt man sie persönlich ab, dann hat man dafür noch bis Freitag 12 Uhr Zeit.

Schriftlich beantragt werden können Wahlkarten per Brief, mittels Karte vom Wahl-Folder, per Fax, E-Mail oder mit ID Austria in der App"Digitales Amt" bzw. online. Die Frist dafür endet jedoch am Mittwoch, 25.9., um 23.59 Uhr. Danach ist es nur noch persönlich möglich bei jener Gemeinde, in deren Wählerevidenz man steht. Wenn man die Wahlkarte selbst oder ein Bevollmächtigter am Gemeindeamt abholt, dann endet die Frist nämlich am Freitag um 12 Uhr.

Verschiedene Möglichkeiten der Stimmabgabe Ausgestattet mit einer Wahlkarte, hat man verschiedene Möglichkeiten, seine Stimme abzugeben. Neu ist, dass man gleich bei der persönlichen Abholung der Wahlkarte bei der Gemeinde bzw. dem Magistrat wählen und sie wieder abgeben kann - quasi ein"Vorwahltag". Beschlossen wurde diese Neuerung mit der Wahlrechtsreform 2023.

Zudem kann man sie vor dem 29. September per Post aus dem In- oder Ausland schicken oder direkt zur Bezirkswahlbehörde bringen , am Wahlsonntag dann österreichweit in einem"fremden" Wahllokal abgeben , oder - wenn man bettlägerig ist - vor einer"fliegenden Wahlbehörde" wählen. In jedem Fall muss man aber dafür sorgen, dass die Wahlkarte bis 17 Uhr bei der Wahlbehörde eingelangt ist.

Frist für Auslandsösterreicher abgelaufen Abgelaufen sind bereits die Fristen für Auslandsösterreicher, um ihre Wahlkarte bei österreichischen Vertretungsbehörden abzugeben. Außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums endete diese am 20. September, innerhalb Europas war es damit am 23. September vorbei. Weitere Informationen zur Wahlkarten-Beantragung erhält man online unter .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Wahlkarten Nationalratswahl Briefwahl Abstimmung Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frist endet bald: Wer noch keine Wahlkarte hat, muss sich beeilenFrist endet bald: Wer noch keine Wahlkarte hat, muss sich beeilenWer am Sonntag nicht persönlich wählen kann (oder will), kann noch bis Mittwoch eine Wahlkarte beantragen. Vor Ort ist das sogar noch bis Freitagmittag möglich.
Weiterlesen »

NR-Wahl: Wahlkartenanträge nur noch bis Mittwoch möglichNR-Wahl: Wahlkartenanträge nur noch bis Mittwoch möglichEine persönliche Abholung der Wahlkarte ist noch bis Freitag um 12 Uhr möglich.
Weiterlesen »

Gelber Zettel im Postfach - Wahl-Chaos: Bürger bekamen Wahlkarte nicht zugestelltGelber Zettel im Postfach - Wahl-Chaos: Bürger bekamen Wahlkarte nicht zugestelltEinige Bürger beschwerten sich nun, dass sie die Wahlkarte nicht zugestellt bekamen, obwohl sie schwören daheim gewesen zu sein.
Weiterlesen »

Wie man richtig per Briefwahl oder Wahlkarte wähltWie man richtig per Briefwahl oder Wahlkarte wähltFür jede Stimmabgabe außerhalb des „eigenen“ Wahllokals ist eine Wahlkarte nötig. Die sollte man sich rasch besorgen.
Weiterlesen »

Softwarefehler sorgt für Ärger - Neues Wahlkartenchaos – über 500 Bürger betroffenSoftwarefehler sorgt für Ärger - Neues Wahlkartenchaos – über 500 Bürger betroffenIn Steyr sorgt kurz vor der Nationalratswahl ein Software-Fehler bei der Beantragung der Wahlkarte für Probleme.
Weiterlesen »

Steckbrief: Andreas Babler, Spitzenkandidat SPÖSteckbrief: Andreas Babler, Spitzenkandidat SPÖSPÖ-Chef Andreas Babler ist bei der Nationalratswahl 2024 der Spitzenkandidat für seine Partei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:09:51