Einige Bürger beschwerten sich nun, dass sie die Wahlkarte nicht zugestellt bekamen, obwohl sie schwören daheim gewesen zu sein.
gewählt. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, von ihrem Wahlrecht nicht persönlich im Wahllokal Gebrauch zu machen, sondern mittels Briefwahl.
Diese sollte den Zugang zum demokratischen Prozess erleichtern – vor allem für all jene, die beim Urnengang abwesende, verhindert oder gesundheitlich eingeschränkt sind. Dabei ist es umso ärgerlicher, wenn die Post die bestellteSo klagen etwa in Wien und Oberösterreich mehrere Betroffene, die schwören zu Hause gewesen zu sein, dass ihre Wahlkarten nicht zugestellt wurden, wie der"Kurier" berichtete.
Ein vermehrtes Aufkommen dieser Vorfälle soll es laut der Post aber nicht geben."Prinzipiell sind wir auf das erhöhte Wahlkarten-Aufkommen schon gut eingestellt. Wenn es im Einzelfall nicht funktioniert oder der Zusteller vielleicht nicht lange genug gewartet hat, tut uns das natürlich leid", erklärte Post-Sprecher Markus Leitgeb dem"Kurier".
Das sei auch der Grund, warum viele Bürger keine Beschwerde einreichen."Im Endeffekt ist das vergebener Aufwand – und die Wahlkarte muss ich ja trotzdem abholen", wie ein Betroffener dem"Kurier" erklärte.In Österreich steht die Wahl des neuen Nationalrats bevor, wobei immer mehr Menschen die Briefwahl nutzen, um am demokratischen Prozess teilzunehmen
Allerdings gibt es Beschwerden über die Zustellung der Wahlkarten, da viele Betroffene berichten, dass diese nicht persönlich zugestellt werden, was zu zusätzlichen Umwegen führt, obwohl die Post und die Wahlbehörden kein vermehrtes Beschwerdeaufkommen registrieren
Post Innenministerium Wahlkampf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Le Burger verschenkt Burger zum Jubiläum in Wiener NeustadtAm kommenden Dienstag gibt es für alle, die schnell genug sind, einen kostenlosen Cheeseburger.
Weiterlesen »
Wie man richtig per Briefwahl oder Wahlkarte wähltFür jede Stimmabgabe außerhalb des „eigenen“ Wahllokals ist eine Wahlkarte nötig. Die sollte man sich rasch besorgen.
Weiterlesen »
Klosterneuburg sagt „Nein“ zum Gelben SackDiskussion um Abfallsammelsystem an vorläufigem Ende,Gelber Sack für Klosterneuburg kommt doch nicht.
Weiterlesen »
Türkei-Topklub hat ÖFB-Legionär auf dem ZettelWechselt ÖFB-Teamverteidiger Maximilian Wöber doch noch einmal? Der Abwehrspieler soll bei Türkei-Topklub Galatasaray auf der Liste stehen.
Weiterlesen »
Papst Franziskus: US-Bürger sollen „das kleinere Übel“ wählen„Ob es derjenige ist, der Migranten vertreibt, oder diejenige, die Kinder tötet, beide sind gegen das Leben“, kritisiert der 87-Jährige beide Kandidaten scharf. Wer das kleinere Übel ist? „Ich...
Weiterlesen »
Papst über US-Wahl: US-Bürger sollen 'das kleinere Übel' wählen'Ob es derjenige ist, der Migranten vertreibt, oder diejenige, die Kinder tötet, beide sind gegen das Leben', so der Papst über Trump und Harris.
Weiterlesen »