Wahlkampf mit Vorzugsstimmen? Warum das fast aussichtslos ist

KT_Nationalratswahl Nachrichten

Wahlkampf mit Vorzugsstimmen? Warum das fast aussichtslos ist
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Hürden für eine Vorreihung dank Vorzugsstimmen sind nach wie vor zu hoch. Warum das so ist – und welche Kandidaten es dennoch versuchen.

Die Hürden für eine Vorreihung dank Vorzugsstimmen sind nach wie vor zu hoch. Warum das so ist – und welche Kandidaten es dennoch versuchen.Nationalratswahlen finden nach dem Listenwahlrecht statt. Das heißt, es muss eine Partei gewählt werden, die vorab ihre Kandidatenlisten eingereicht hat.

Ein Einzug wäre eine große Überraschung, gibt Kowall zu, doch genau damit kennt er sich eigentlich sehr gut aus. Kowall war es, der in der „Sektion 8“, eine Art roter NGO, unter Kanzler Alfred Gusenbauer plötzlich gegen den Parteichef rebellierte, wegen dessen Untätigkeit bei der Erbschaftssteuer.

Viele Funktionäre hätten sie darum gebeten, erklärt sie im KURIER-Gespräch. Grund seien die Spekulationen um eine neue Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos, die erahnen ließen, dass die ÖVP weiterhin zu Kompromissen bereit sein wird, „die ich nicht für sinnvoll erachte“, so Sachslehner. Damit meint sie nicht die kleinen, alltäglichen Kompromisse in einer Koalition, wie sie betont. Ein „Dealbreaker“ wäre für sie etwa, wenn die ÖVP sich darauf einlassen würde, die Staatsbürgerschaft aufzuweichen – etwas, das SPÖ und Neos ja fordern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die Neos gut gelaunt in den Wahlkampf gehenWarum die Neos gut gelaunt in den Wahlkampf gehen2019 kamen die Neos auf 8,1 Prozent der Stimmen, die Umfragen gehen vor einem Zuwachs 2024 aus. Doch noch stehen sie vor alten Problemen.
Weiterlesen »

'Gute Nacht, SPÖ': Häme über rote Anwerbung von Wahlkampfhelfern'Gute Nacht, SPÖ': Häme über rote Anwerbung von WahlkampfhelfernAnders als die SPÖ verzichten die anderen Parteien auf bezahlte Helfer für Wahlkampf-Hausbesuche.
Weiterlesen »

Die KIM-Verordnung schützt vor Überschuldung – warum will die ÖVP sie loswerden?Die KIM-Verordnung schützt vor Überschuldung – warum will die ÖVP sie loswerden?Die ÖVP wettert bei jeder Gelegenheit gegen strenge Regeln bei der Kreditvergabe. Was sie nicht dazu sagt: Von einer Lockerung würden Banken profitieren, nicht die Häuslbauer
Weiterlesen »

Warum China die Migration aus Belarus in die EU stopptWarum China die Migration aus Belarus in die EU stopptHandel mit Europa ist für Peking offenbar wichtiger als die Allianz mit Belarus: Nach der polnischen Drohung, den einzigen Bahngrenzübergang in Richtung EU für chinesische Fracht zu schließen,...
Weiterlesen »

Warum die ÖVP die Genfer Flüchtlingskonvention ändern willWarum die ÖVP die Genfer Flüchtlingskonvention ändern willDie ÖVP - dieses Mal in Person von Verfassungsministerin Karoline Edtstadler - will wieder einmal die Genfer Flüchtlingskonvention ändern. Warum dadurch auch Verbrecher nicht leichter abgeschoben...
Weiterlesen »

Warum die ÖVP die Genfer Flüchtlingskonvention ändern willWarum die ÖVP die Genfer Flüchtlingskonvention ändern willDie ÖVP - dieses Mal in Person von Verfassungsministerin Karoline Edtstadler - will wieder einmal die Genfer Flüchtlingskonvention ändern. Warum dadurch auch Verbrecher nicht leichter abgeschoben...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:01:07