SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim sieht nach der Nehammer-Pressekonferenz am Montag rot. Er sieht darin ein Indiz für einen FPÖ-ÖVP-Pakt.
Der Bundeskanzler will eine Leistungsreform – Vollzeitbonus und Steuersenkungen inklusive."Von mehr Leistungsgerechtigkeit und einem starken und attraktiven Standort profitieren wir alle", sagte Nehammer am Montag bei der Präsentation von neuen Schwerpunkten seines Österreichplans –". Er fürchtet, dass beide Parteien eine"Schreckenskoalition" bilden könnten.
"Wenn Nehammer sagt, dass es in Österreich eine 'Leistungskultur' brauche, fragt sich das ganze Land, was Nehammer Leistung in den letzten Jahren war", so Seltenheim, der von einer"desaströsen Bilanz" der ÖVP-Grünen-Regierung spricht. Die ÖVP unter Nehammer hätte die höchste Teuerung in Westeuropa zu verantworten gehabt, der Wohlstand sei gesunken und die Arbeitslosigkeit gestiegen.
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim befürchtet nach der Pressekonferenz von Nehammer eine mögliche Koalition zwischen FPÖ und ÖVP, da ihre Wirtschaftsprogramme ähnlich seien Er kritisiert, dass beide Parteien die Interessen der Superreichen vertreten und eine Regierungsbildung zu Lasten von Gesundheit, Bildung und Pensionen führen würde
SPÖ ÖVP FPÖ Klaus Seltenheim Steuern Regierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine neuen Steuern: SPÖ-Wähler lehnen Babler-Ideen abDas SPÖ-Wahlprogramm von Parteichef Babler setzt auf neue Steuern, um den Sozialstaat zu stärken. Doch seine Wähler sind damit nicht einverstanden.
Weiterlesen »
Rieds SPÖ-Vizebürgermeister wechselt zur SPÖ TraiskirchenEigentlich wollte Peter Stummer aus der SPÖ austreten. Wie ihn Parteichef Andreas Babler doch von einem Verbleib überzeugte.
Weiterlesen »
Brucknerhaus-Affäre: Warum die Opposition Luger nicht aushebeln kannMisstrauensantrag gegen SPÖ-Bürgermeister hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn SPÖ-Mandatare 'umfallen'.
Weiterlesen »
Terrorpläne für Taylor-Swift-Konzerte: SPÖ verlangt Einberufung des Nationalen SicherheitsratsDie Öffentlichkeit werde im Unklaren gelassen werde, ob weiterhin eine tatsächliche Bedrohungslage bestehe, kritisiert die SPÖ.
Weiterlesen »
Nehammer nach vereitelten Terroranschlag: 'Es gibt keine totale Sicherheit'Nehammer sieht durch den verhinderten Terroranschlag auf die Taylor-Swift Konzerte Dringlichkeit für Messenger-Überwachung
Weiterlesen »
SPÖ-Chef Babler sieht die FPÖ „in Schlagdistanz“Pensionisten dürften keine „Bittsteller“ sein, in der Schule sollten Kinder „ohne Druck“ lernen und die Löhne aller sollen „verpflichtend transparent“ werden, kündigt der SPÖ-Chef bei der...
Weiterlesen »