Die EU-Institutionen suchen nach Wegen, um Desinformation und ausländischem Einfluss bei Wahlen - wie kürzlich in Rumänien zu sehen - einen Riegel vorzuschieben. Albanien verbietet die App für mindestens ein Jahr. Eine Einordnung.
Die EU-Institutionen suchen nach Wegen, um Desinformation und ausländischem Einfluss bei Wahlen - wie kürzlich in Rumänien zu sehen - einen Riegel vorzuschieben. Albanien verbietet die App für mindestens ein Jahr. Eine Einordnung.
„Das eine Problem bei diesen Plattformen ist, dass die Echtheit von Informationen und Accounts nicht immer gegeben ist.
„In Zukunft wird man sagen müssen: Wenn ein soziales Netzwerk in Europa Fuß fassen will, muss es dafür sorgen, dass die Inhalte überprüft werden. Die verdienen mit Werbung und Nutzerdaten Millionen, umgekehrt sollte der Content qualitativ hochwertig sein müssen“, so Kipker.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hammer-Beitrag aus Österreich - COP29-Gipfel – SO VIEL könnte uns der Klimadeal kosten300 Milliarden Dollar sollen die reichen Länder für das globale Klima zahlen. Experten errechneten, wie hoch Österreichs Beitrag künftig sein sollte.
Weiterlesen »
Es geht um bis zu 24 Mrd. Euro: Wo Österreich einsparen könnteDie Sparvorgaben der EU sind jetzt offiziell – es geht um bis zu 24 Mrd. Euro –, die Koalitionsverhandler müssen nun liefern. Es gibt Einsparungsmöglichkeiten in Milliardenhöhe, zeigt ein internes...
Weiterlesen »
OMV kündigt Gazprom-Vertrag: Warum das für Österreich zum Problem werden könnteZwar betont auch Kanzler Karl Nehammer, dass keine Bedrohung für Privat- und Geschätfskunden bestehe. Energieexperte Benigni warnt aber dennoch.
Weiterlesen »
Heute Mittag wird ausgelost: Auf wen Österreich in der WM-Qualifikation treffen könnteÖsterreichs Fußballer möchten sich erstmals seit 1998 wieder für eine WM qualifizieren. Heute Mittag (12 Uhr, ORF Sport Plus, fifa.com) erfährt das ÖFB-Team seine Gegner.
Weiterlesen »
Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »
TikTok-Vertreter fordert Steuern zur Bekämpfung der Radikalisierung bei TikTokFlorian Krumböck und Marlene Zeidler-Beck haben bei einem Gespräch mit der TikTok-Vertretung in Berlin betont, dass Plattformen wie TikTok eine besondere Verantwortung haben, Jugendliche vor Extremisten zu schützen.
Weiterlesen »