Für die Berliner Wiederholungswahl am 12. Februar können sich die Wähler und Wählerinnen nun Entscheidungshilfen beim neuen Wahl-O-Mat holen.
Forderungen gibt es etwa zur Klimaneutralität Berlins, zu Obdachlosen-Camps, E-Scootern, Silvesterfeuerwerk, Grundschulnoten, Flüchtlingen, Fahrrad- und Autoverkehr, der Sperrung der Friedrichstraße, Kitas, Polizeikontrollen, Kopftuchtragen und der Verschuldung Berlins. Zum Auftakt am Mittwoch wollten Spitzenpolitiker der sechs im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien den Wahl-O-Mat testen.
Insgesamt sind 31 Parteien mit ihren Forderungen vertreten. Zur Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses wurden einige neu erarbeitet, andere stammen von der Wahl 2021. Der Wahl-O-Mat wird von der Bundeszentrale und der Landeszentrale für politische Bildung angeboten. Seit 2002 gibt es ihn bei Bundestags- und Landtagswahlen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum wird die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt?Am 12. Februar finden in Berlin die Wahlwiederholung zum Abgeordnetenhaus statt. Bereits im September 2021 wurden die Bürger und Bürgerinnen zur Urne gebeten. Warum die Wahl eigentlich wiederholt wird, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Berliner Start-up : Mit hautfarbenen Buntstiften gegen Rassismus„Gib mir mal die Hautfarbe!“ Gut, aber welche? Ein Berliner Start-up hat Buntstifte in verschiedenen Hautfarben entwickelt. Inzwischen sind sie in ganz Europa gefragt. (T+)
Weiterlesen »
Briefunterlagen: Erneute Panne vor Berliner WahlwiederholungBei der Vorbereitung der Wahlwiederholung in Berlin ist es erneut zu Pannen gekommen. Briefwahlunterlagen wurden teils doppelt verschickt.
Weiterlesen »