Nach den Kommunalwahlen in Niederösterreich vom Sonntag beginnt in 79 der 568 Gemeinden die Partnersuche. Überall dort besteht nämlich keine Mandatsmehrheit. In 48 Fällen liegt die ÖVP vorne, in 21 die SPÖ, erstmals in drei die FPÖ. Zudem verfügen sieben Listen über die relative Mehrheit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In 79 Gemeinden"müssen" sich mangels absoluter Mehrheit Parteien zu Gesprächen zusammensetzen - so z.B. neuerlich in Wiener Neustadt, Klosterneuburg und Baden. ach den Kommunalwahlen in Niederösterreich vom Sonntag beginnt in 79 der 568 Gemeinden die Partnersuche. Überall dort besteht nämlich keine Mandatsmehrheit. In 48 Fällen liegt die ÖVP vorne, in 21 die SPÖ, erstmals in drei die FPÖ. Zudem verfügen sieben Listen über die relative Mehrheit.
Auf „Brautschau“ geht es neuerlich in den drei größten Städten, in denen Urnengänge stattgefunden haben. In Wiener Neustadt , Klosterneuburg und - trotz herber Verluste - Baden liegt jeweils die Volkspartei auf Platz eins. In der Kurstadt bei Wien braucht es wie schon von 2015 bis 2020 jedenfalls eine Dreier-Koalition für eine Mehrheit.
Koalitionsgespräche Gemeinderatswahl 2025
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Outing nach tragischem Tod: Skispringer trauert um Partner'Jahrelang habe ich im Schatten der Angst gelebt, im Verborgenen, aus Angst', schreibt der Pole Andrzej Stekala.
Weiterlesen »
Nach Platzen der Regierungsverhandlungen erste Wahl in LinzDie Bürgermeisterwahl in Linz am Sonntag ist der erste Urnengang nach dem Platzen der Verhandlungen über eine schwarz-rot-pinke Bundesregierung. Welchen Einfluss wird dies auf den Wahlausgang nehmen, lautet die große Unbekannte. Der Wahlkampf blieb frei von verbalen Untergriffen, was angesichts der Ausgangslage nicht selbstverständlich war.
Weiterlesen »
Folgen der Burgenland-Wahl - Nach Doskozil-Sieg: 'Babler bleibt unter Beobachtung'Die Wahl im Burgenland wurde auch im Bund gespannt beobachtet. Welche Auswirkungen sie hat, analysiert Meinungsforscher Peter Hajek für 'Heute'.
Weiterlesen »
Doskozil nach Burgenland-Wahl beliebter als BablerDer Urnengang im Burgenland am Sonntag verschob nicht nur das Kräfteverhältnis im Landtag, sondern dürfte auch Spuren in der SPÖ hinterlassen.
Weiterlesen »
Guantanamo-Häftling nach 23 Jahren Haft nach Tunesien überstelltEin Häftling aus dem umstrittenen US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba wurde nach Tunesien überstellt. Es ist der jüngste Schritt in der langjährigen Bemühung der US-Regierung, das Lager zu schließen.
Weiterlesen »
Nach brutaler Hunde-Attacke - Rottweiler 'Ernie' muss nach Biss jetzt in den ZwingerEin Mädchen (7) wurde von Rottweiler 'Ernie' gebissen und schwer verletzt. Jetzt ist fix: Der Vierbeiner wird in einen Zwinger gesperrt.
Weiterlesen »