„Wähl, als gäb‘s ein Morgen“: Grüne setzen auf Bodenschutz und Kindergrundsicherung

Wahlprogramm Nachrichten

„Wähl, als gäb‘s ein Morgen“: Grüne setzen auf Bodenschutz und Kindergrundsicherung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Grünen fordern in ihrem Wahlprogramm unter anderem eine stufenweise Arbeitszeitverkürzung, ein „Grundrecht auf Klimaschutz“ in der Verfassung und 50.000 zusätzliche Kindergartenplätze.

Die Grünen fordern in ihrem Wahlprogramm unter anderem eine stufenweise Arbeitszeitverkürzung, ein „Grundrecht auf Klimaschutz“ in der Verfassung und 50.000 zusätzliche Kindergartenplätze.

„Mit der Natur wirtschaften und nicht gegen die Natur wirtschaften“, das sei eine Notwendigkeit für alle. Die anderen Parteien verharrten „im alten Denken“, betonte Kogler: „Die ÖVP bremst beim Klimaschutz“, „die SPÖ will weiter betonieren“ und bei der FPÖ seien ohnehin die „Klimawandelleugner“ und „Staatsgefährder“. „Wir haben Meilensteine durchgesetzt“, bilanzierte Klimaschutzministerin, „wir sind die Durchsetzerpartei, gegen jeden Widerstand“.

Im Bereich des öffentlichen Verkehrs will man einen Infrastrukturausbau, eine Weiterentwicklung des Klimatickets und mehr Angebote für die „letzte Meile“ vom Bahnhof und der Busstation nach Hause. Schnellbuslinien sollen auf Autobahnen auf bestimmten Spuren Vorrang bekommen, insbesondere an staugeplagten Abschnitten. Auch möchten die Grünen Nachtzugstrecken weiter ausbauen. Überhaupt wollen die Grünen „Bahnausbau statt Flughafenausbau“.

Im Bereich Arbeit fordern die Grünen eine Arbeitszeitreduktion, in einem ersten Schritt eine stufenweise Verkürzung der Wochenarbeitszeit auf 35 Stunden, sowie eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes auf bis zu 70 Prozent. Als Grüner Klassiker findet sich im Programm weiters eine Millionärssteuer einschließlich „einer fairen Erbschaftssteuer auf Millionenerbschaften und Stiftungen“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wähl, als gäb's ein Morgen' - Kogler tobt bei Plakatpräsentation gegen FPÖ, ÖVP & SPÖ'Wähl, als gäb's ein Morgen' - Kogler tobt bei Plakatpräsentation gegen FPÖ, ÖVP & SPÖAm Montag präsentierten die Grünen ihre ersten Sujets. Bei der Pressekonferenz schoss Vizekanzler Werner Kogler scharf gegen die anderen Parteien.
Weiterlesen »

Kogler im Faktencheck: Viel grüne Energie, kaum grüne Posten?Kogler im Faktencheck: Viel grüne Energie, kaum grüne Posten?Grünen-Chef Werner Kogler lobte im ORF-Sommergespräch Österreichs Energiewende. Dass es 2030 nur noch erneuerbaren Strom gibt, ist aber irreführend. Und: Die Regierung setzte laut Kogler „zu 99 Prozent“ keine Grünen in hohe Posten. Belegen lässt sich diese Aussage nicht.
Weiterlesen »

„Sommergespräche“: Grüne wollen „zentrale Rolle“ nach NR-Wahl„Sommergespräche“: Grüne wollen „zentrale Rolle“ nach NR-WahlMit Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler sind am Montag die diesjährigen ORF-„Sommergespräche“ in die zweite Runde gegangen. Im Interview bei Martin Thür stellte Kogler klar, dass die Grünen eine „zentrale Rolle“ bei Regierungsverhandlungen nach der Nationalratswahl spielen wollen, Klimaschutz gebe es „nur mit Grün“.
Weiterlesen »

'Nur einmal zur Wahl gehen müssen': Trump steht zu Aussage zu Wahl in vier Jahren'Nur einmal zur Wahl gehen müssen': Trump steht zu Aussage zu Wahl in vier JahrenHarris ortet Abschaffung der Demokratie. Trump wird vom FBI befragt.
Weiterlesen »

Ab morgen: S1 zwischen Schwechat und Vösendorf wieder baustellenfreiAb morgen: S1 zwischen Schwechat und Vösendorf wieder baustellenfreiGut zwei Wochen früher als ursprünglich angekündigt ist das Projekt „Flüsterasphalt“ auf der Wiener Außenring Schnellstraße beendet. Mit 14. August wird die S1 wieder ohne Einschränkungen befahrbar sein.
Weiterlesen »

Hey, wie wird das Wetter morgen?Hey, wie wird das Wetter morgen?Rettung naht: Die deutsche „Bild“ will uns allen per KI das Leben erleichtern. Kunst und Kultur können dadurch nur gewinnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:43:31