Gut zwei Wochen früher als ursprünglich angekündigt ist das Projekt „Flüsterasphalt“ auf der Wiener Außenring Schnellstraße beendet. Mit 14. August wird die S1 wieder ohne Einschränkungen befahrbar sein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ut zwei Wochen früher als ursprünglich angekündigt ist das Projekt „Flüsterasphalt“ auf der Wiener Außenring Schnellstraße beendet. Mit 14. August wird die S1 wieder ohne Einschränkungen befahrbar sein. Im Vorjahr war die Richtungsfahrbahn nach Schwechat an der Reihe, heuer war der 16 Kilometer lange Abschnitt in Richtung Vösendorf. Ursprünglich hätten die Arbeiten noch bis Ende August dauern sollen, doch wie der Autobahnbetreiber „Asfinag“ heute Dienstag bekannt gegeben hat, ist die Baustelle auf der Wiener Außenring Schnellstraße mit 14. August Geschichte.
Grund dafür ist laut Asfinag, dass die S1 durch dicht besiedeltes Gebiet verläuft und durch den „Flüsterasphalt“ ein erhöhter Lärmschutz garantiert ist. Mit täglich rund 77.000 Fahrzeugen zählt der Abschnitt zwischen Schwechat und Vösendorf zu einem der am stärksten frequentierten Autobahnstrecken Österreichs. Gänzlich abgeschlossen ist das Projekt allerdings noch nicht, wenngleich nur noch Restarbeiten zu erledigen sind.
Völlig baustellenfrei sind die Autobahnverbindungen der Region aber nicht. Denn die Arbeiten auf der Ostautobahn A4 am Knoten Schwechat beziehungsweise weitergehend auf Wiener Seite bis zum Knoten Prater laufen noch bis Mitte beziehungsweise Ende 2026.
Ende ASFINAG S1 Flüsterasphalt Black Topping Wiener Außenring Schnellstraße Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwechat Zeltnacht der Kinderfreunde Schwechat: Abenteuer purEndlich wieder: Die Zeltnacht der Kinderfreunde Schwechat feierte nach langer Pause ein erfolgreiches Comeback. Initiiert von Sabrina Flandorfer, bot die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Weiterlesen »
Schwechat möchte weiterhin cool bleibenAuch wenn es in der Vorbereitung gut läuft: Schwechat möchte „die weiße Weste“ nicht überbewerten.
Weiterlesen »
Pflegezentrum Vösendorf gehört zu den Top-AdressenErstmals fand in allen NÖ Pflege- und Betreuungszenten eine Umfrage unter den Bewohnerinnen und Bewohner statt. Vor allem die Zufriedenheit mit der Pflege und Betreuung, aber auch der wertschätzende Ton sowie das Veranstaltungs- und Beschäftigungsangebot wurden jeweils mit über 90 Punkten von 100 möglichen Punkten beurteilt.
Weiterlesen »
IKEA Vösendorf-Team gibt Scheck weiterDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von IKEA Vösendorf haben die Hälfte des Betrags einer internen Auszeichnung dem Landesverband Hospiz NÖ überlassen.
Weiterlesen »
16 Neue für VösendorfDer Vösendorfer Umbruch ist komplett. 16 neue Spieler sollen mit Neo-Coach Bernd Brandstätter den Klassenerhalt ins Visier nehmen.
Weiterlesen »
Drei Goldene für VösendorfBei der Racketlon-WM holte sich ASVÖ Racketsport Vösendorf gleich drei Mal Gold.
Weiterlesen »