Sorge um AKW Saporischschja – Expertenteam jetzt ständig vor Ort
Da der Einsatz von privaten Militärfirmen in Russland nach wie vor illegal sei, finanziere Prigoschin die Einsätze wahrscheinlich durch überhöhte Regierungsaufträge, die an seine anderen Unternehmen vergeben worden sind. Die Wagner-Söldner sind für ihre Brutalität berüchtigt. Berichten zufolge rekrutiert sie ihre Kämpfer auch in Gefängnissen. Ende des Jahres lag die geschätzte Soldatenzahl noch bei 40.000 Mann.
Unabhängig prüfen ließen sich die Angaben zunächst nicht. Um die Stadt Kreminna im seit Herbst annektierten Gebiet Luhansk toben seit Wochen Kämpfe.Russland hat die von Ex-Präsident Dmitri Medwedew geäußerte Atomdrohung an den Westen eingeschränkt. Kremlsprecher Dmitri Peskow wies Spekulationen darüber zurück, dass Moskau seine Atomdoktrin verschärfen werde.
. „Atommächte haben noch nie große Konflikte verloren, von denen ihr Schicksal abhängt.“ Das solle jedem klar sein, „selbst einem westlichen Politiker mit einer Spur von Intelligenz“.Russland will offenbar modernste Kampfpanzer in die Ukraine sendenDie russische Militärführung zieht aktuell offenbar in Betracht, eine kleine Anzahl von T-14 Armata Kampfpanzern in der Ukraine zu stationieren.
Die Internationale Atomenergiebehörde will mit der ständigen Anwesenheit ihres Expertenteams in Tschernobyl weitere Angriffe auf den ukrainischen Unfallreaktor verhindern. Das sagte IAEA-Chef Rafael Grossi am Mittwoch in der Anlage nahe der belarussischen Grenze, als die Beobachtermission seiner Behörde ihre Arbeit aufnahm. „Wir hoffen, dass es keine weitere Besetzung oder keinen weiteren Angriff auf das Kraftwerk geben wird“, sagte Grossi.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat bei seinem Besuch im Obuchow-Werk in St. Petersburg erklärt, dass Arbeitnehmer der Militärindustrie von der bevorstehenden Frühjahrseinberufung ausgenommen werden könnten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Wagner-Gruppe und ihre Bedeutung für PutinDie Söldnertruppe Wagner betont selbstbewusst ihre Erfolge in der Ukraine. Chef Jewgeni Prigoschin traut sich sogar, Russlands militärische Führung harsch zu kritisieren. Wie groß ist sein Einfluss wirklich?
Weiterlesen »
Irrtümliche Beerdigungen: Wagner-Gruppe schickt leere Särge nach RusslandDie Wagner-Gruppe ist im Ukraine-Krieg ein fester Bestandteil des russischen Angriffs geworden. Doch es scheint Probleme zu geben.
Weiterlesen »
„Wichtiger Bestandteil“ im Ukraine-Krieg: Britischer Geheimdienst schätzt Stärke der Wagner-Truppe auf 50.000 SoldatenPolen schließt Leopard-Lieferung ohne deutsche Zustimmung nicht aus + Selenskyj dankt USA für „kraftvolles Paket“ + Gaslieferungen nach Europa via Ukraine sinken laut Gazprom weiter + Der Newsblog.
Weiterlesen »
Wagner-Söldnertruppe in der Ukraine: Wladimir Putins Mann fürs GrobeJewgeni Prigoschin, Chef der privaten Söldnertruppe Wagner, hat die Führung der russischen Armee offen herausgefordert. Ist der Mann noch zu stoppen?
Weiterlesen »
Wagner-Söldnergruppe befehligt 50.000 Kämpfer in UkraineDie Wagner-Truppe gilt als die am besten ausgerüstete Einheit unter den russischen Kämpfern in der Ukraine. Laut britischem Geheimdienst sind sie für den Kreml zu einer „Schlüsselkomponente“ geworden.
Weiterlesen »