Die Wagner-Gruppe ist im Ukraine-Krieg ein fester Bestandteil des russischen Angriffs geworden. Doch es scheint Probleme zu geben.
Institute for the Study of Warberichten, kamen einige Särge von vermeintlich gefallenen Soldaten in Russland leer an. Den Ehefrauen wurden der versiegelte Sarg, eine Sterbeurkunde und Ehrenmedaillen zugesandt. Eine Frau im Bericht begrub, was sie für ihren gestorbenen Ehemann hielt, erfuhr später allerdings, dass ihr Mann in ukrainischer Haft und am Leben sei. Die Frauen seien eingeschüchtert worden, die Särge nicht zu öffnen, heißt es in beiden Berichten.
Über Jahre hatte der Kreml die Existenz von Wagner erst bestritten, dann behauptet, der russische Staat habe mit der Gruppe gar nichts zu tun. Seit einigen Monaten tritt der Putin-Vertraute Prigoschin nun ganz offensiv als Chef der paramilitärischen Organisation in Erscheinung. Er geht etwa in russischen Gefängnissen ein und aus, um dort Gefangene für den Krieg anzuwerben.
ein. Die Gruppe begehe großflächig „Gräueltaten und Menschenrechtsverletzungen“, sagte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses, John Kirby.Der Kreml hat Berichte über einen Konflikt zwischen dem russischen Verteidigungsministerium und der privaten Söldnergruppe Wagner im Krieg gegen die Ukraine zurückgewiesen. Solche Mitteilungen zu angeblichen Streitigkeiten seien ein Erzeugnis der Medien, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am 16. Januar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Wagner-Gruppe und ihre Bedeutung für PutinDie Söldnertruppe Wagner betont selbstbewusst ihre Erfolge in der Ukraine. Chef Jewgeni Prigoschin traut sich sogar, Russlands militärische Führung harsch zu kritisieren. Wie groß ist sein Einfluss wirklich?
Weiterlesen »
Wagner schickt leere Särge nach Russland - Putin ersetzt wieder wichtigen BefehlshaberDie USA bestätigen die anhaltende Rivalität zwischen der Wagner-Söldnergruppe und dem russischen Verteidigungsministerium. Die Truppe sei eher ein „Parasit“ der russischen Soldaten, da es ihr an eigenen Waffen und Verwaltungsbehörden mangele. Frust macht sich nach dem deutschen Zögern bei Panzerlieferungen breit. Was in der Nacht passiert ist.
Weiterlesen »
Dieses Waffenpaket schnürt die Ramstein-GruppeIm Kampf gegen die russische Invasoren ist die Ukraine auf die Lieferung westlicher Waffen angewiesen. In Ramstein verständigt sich die sogenannte Kontaktgruppe auf weitere, umfangreiche Militärhilfen. Dem drängendsten Wunsch Kiews wird aber nicht nachgekommen.
Weiterlesen »
WoW macht das Leben für Tanks leichter, aber die ganze Gruppe profitiert davonDer Affix „Donnernd“ in World of Warcraft wurde generft. Eine Änderung sorgt dafür, dass Tanks sich um nichts mehr kümmern müssen, wenn der Rest seinen Job macht.
Weiterlesen »
Wagner-Söldnergruppe befehligt 50.000 Kämpfer in UkraineDie Wagner-Truppe gilt als die am besten ausgerüstete Einheit unter den russischen Kämpfern in der Ukraine. Laut britischem Geheimdienst sind sie für den Kreml zu einer „Schlüsselkomponente“ geworden.
Weiterlesen »