Wagenknecht fordert 14 Euro Mindestlohn

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wagenknecht fordert 14 Euro Mindestlohn
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die frühere Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht spricht sich für einen höheren Mindestlohn, höhere Freibeträge und eine deutlich stärkere Besteuerung sehr hoher Einkommen und Vermögen aus. '14

Berlin - Die frühere Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht spricht sich für einen höheren Mindestlohn, höhere Freibeträge und eine deutlich stärkere Besteuerung sehr hoher Einkommen und Vermögen aus."14 Euro Mindestlohn wären notwendig, das ist immer noch ein sehr schmaler Lohn bei den heutigen Preisen", sagte Wagenknecht dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland".

"Vermögen und Erbschaften in der Größenordnung von hunderten Millionen oder gar Milliarden sollten stärker besteuert werden, um im Gegenzug die Mittelschicht zu entlasten." Zudem könne der Spitzensteuersatz deutlich"höher liegen, wenn er echte Spitzeneinkommen trifft und nicht schon, wie heute, den höher qualifizierten Facharbeiter".

"Das ist absurd", sagte Wagenknecht. Die Politikerin, die die Gründung einer eigenen Partei angekündigt hat, fordert zudem eine höhere Steuer auf Kapitaleinkünfte:"Es gibt überhaupt keine Begründung, dass Leute, die Dividenden beziehen, viel weniger Steuern zahlen als jemand, der arbeitet", sagte sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wagenknecht: Will nicht Vorsitzende eigener Partei werdenWagenknecht: Will nicht Vorsitzende eigener Partei werdenDie Neugründung ihrer Partei schreitet voran. Eine Regierungsverantwortung schließt Sahra Wagenknecht künftig ausdrücklich nicht aus. Den Vorsitzende sieht sie aber in anderen Händen.
Weiterlesen »

Wagenknecht: Will nicht Vorsitzende eigener Partei werdenWagenknecht: Will nicht Vorsitzende eigener Partei werdenDie Neugründung ihrer Partei schreitet voran. Eine Regierungsverantwortung schließt Sahra Wagenknecht künftig ausdrücklich nicht aus. Den Vorsitzende sieht sie aber in anderen Händen.
Weiterlesen »

'Vernunft und Gerechtigkeit': Das plant Sahra Wagenknecht für ihre neue Partei'Vernunft und Gerechtigkeit': Das plant Sahra Wagenknecht für ihre neue ParteiMit ihrem Parteiausstieg bei den Linken und der Gründung des 'Bündnis Sahra Wagenknecht' sorgte sie für Aufruhr. Mehr zu ihren politischen Plänen im Interview.
Weiterlesen »

'Ich habe nicht den Anspruch, in dieser Partei alles zu machen''Ich habe nicht den Anspruch, in dieser Partei alles zu machen'Köln (ots) - Sahra Wagenknecht will nicht Parteivorsitzende in ihrer eigenen Partei werden. Das sagte sie in der vom WDR produzierten ARD-Sendung 'Konfrontation: Markus Feldenkirchen trifft Sahra Wagenknecht'
Weiterlesen »

Union Berlin beendet Niederlagenserie und hofft auf SelbstbewusstseinsschubUnion Berlin beendet Niederlagenserie und hofft auf SelbstbewusstseinsschubNach zwölf Niederlagen endlich wieder einen Punkt geholt. Union Berlin kann etwas Mut schöpfen. Doch der nächste Gegner hat es in sich.
Weiterlesen »

Große Moral: Füchse Berlin erreichen Finale beim Super GlobeGroße Moral: Füchse Berlin erreichen Finale beim Super GlobeDie Handballer Füchse Berlin haben überraschend das Finale beim IHF Super Globe in Saudi-Arabien erreicht. Die Berliner gewannen das erste Halbfinale gegen den Favoriten FC Barcelona nach Verlängerung dank großer Moral mit 35:34 (16:16, 29:29)...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:09:28