Waffen-Perk in Destiny 2 macht Hybrid-Exotic aus Season 19 jetzt noch stärker – „Sofort die beste Option fürs PvE'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Waffen-Perk in Destiny 2 macht Hybrid-Exotic aus Season 19 jetzt noch stärker – „Sofort die beste Option fürs PvE'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 MeinMMO
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 99%

Waffen-Perk in Destiny 2 macht Season-19-Exotic jetzt noch stärker – “Sofort die beste Option fürs PvE” Destiny2

brachte eine herstellbare Waffe ins Spiel, die sowohl Impulsgewehr als auch Sniper ist und die gecrafted werden kann. Sie ist damit, die am besten anpassbare Exo-Waffe im Spiel. Seit gestern gehört sie außerdem zu den neuen beste Championbrechern die Hüter im PvE nutzen können. MeinMMO sagt euch, warum und wie ihr sie bauen solltet.

So entstand eine neue All-in-One-Waffe fürs PvE, die nicht nur praktisch, sondern auch sehr effektiv und vielseitig sein kann. Vor allem gegen Champions.„Revision Null“ ist zunächst einmal ein kinetisches Impulsgewehr mit einer 450er-Feuerrate. Ihr exotisches Hauptmerkmal ist jedoch, dass sie zusätzlich als Scharfschützengewehr genutzt werden kann, ohne dass ihr auch nur einen Schuss Spezialmunition braucht. Zudem können Spieler mit ihr Anti-Barriere-Schilde brechen.

Man vermutete bereits zum Start der Exo-Quest, dass die Waffe vor allem mit dem letzten Perk „Aller guten Dinge sind Vier“ richtig stark werden könnte. Das hat sich nun bestätigt, wie SpielerDer Waffen-Vorteil „Aller guten Dinge sind Vier“ verschafft dem exotischen Impulsgewehr im alternativen Sniper-Feuermodus 6 statt 4 Schuss.

Die Option auf 8 Schuss für den Scharfschützen-Modus ist jedoch nicht ganz so einfach zu triggern wie 6 Schuss. Wir konnten es bisher noch nicht selbst bestätigen, aber viele Spieler berichten dennoch davon, dass es möglich sein soll.„[Ihr müsst] zuerst zwei Impulgewehr-Salven abfeuern, bevor ihr tauscht, um „Aller guten Dinge sind Vier“ zweimal zu aktivieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MeinMMO /  🏆 1. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spieler fürchten ihre Charaktere in Destiny 2 zu verlieren – Was steckt dahinter?Spieler fürchten ihre Charaktere in Destiny 2 zu verlieren – Was steckt dahinter?In Destiny 2 berichten Spieler von einem mysteriösen Fehler, der zum Löschen des Charakters führt. Versetzt die Community in Aufregung.
Weiterlesen »

Battlefield 2042: Patch bringt morgen 6 neue Waffen und einen wichtigen FixBattlefield 2042: Patch bringt morgen 6 neue Waffen und einen wichtigen FixUpdate 3.1.2 macht die Bahn frei für das Klassensystem und Season 4 von Battlefield 2042. Hier die Patch Notes.
Weiterlesen »

Waffen- und Sprengstofffund im Kinderzimmer: Polizei nimmt zwei 13-Jährige festBei Wohnungsdurchsuchungen in der Oberpfalz stellte die Polizei Sprengstoff und Soft-Air-Waffen sicher. Die Besitzer – zwei 13-jährige Buben.
Weiterlesen »

Baerbock beim Internationalen Strafgerichtshof: Waffen des RechtsBaerbock gegen Putin: Das Völkerrecht sei nicht obsolet, nur weil eines der ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat sich über dessen Prinzipien hinwegsetze, sagt die Außenministerin in Den Haag. SZPlus
Weiterlesen »

Bundespolizei stellt Waffen sicher --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Bundespolizei stellt Waffen sicher --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Hamm (ots)   Bei der Kontrolle im Hauptbahnhof Hamm haben Bundespolizisten am Freitagabend (13. Januar) bei einem 22-Jährigen Waffen sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Weil er…
Weiterlesen »

Wer bezahlt deutsche Waffen für die Ukraine?Wer bezahlt deutsche Waffen für die Ukraine?Deutschland hilft der Ukraine mit Waffen - teils kommen die von deutschen Rüstungsfirmen, teils aus Bundeswehr-Beständen. Doch wer bezahlt dafür?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 01:02:05