Für eine Stunde war die Wachau ganz „zu“. Nach dem Erdrutsch auf der rechten Donauseite schlug am Dienstagvormittag im Spitzer Steinbruch ein Warnsensor an. Die B 3 war gesperrt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Westlich der Teufelsmauer bei Spitz schlug im dortigen Steinbruch ein Warngerät an. Die Ampel auf der Bundesstraße 3 stand rund eine Stunde auf"Rot". ür eine Stunde war die Wachau ganz „zu“. Nach dem Erdrutsch auf der rechten Donauseite schlug am Dienstagvormittag im Spitzer Steinbruch ein Warnsensor an. Die B 3 war gesperrt.Mit der Sperre war der Straßenverkehr an beiden Donauufern unterbrochen - und das in der Hauptsaison des lokalen Tourismus! Rainer Hochstöger, Leiter der Kremser Straßenbauabteilung, bestätigte die Sperre im NÖN-Telefonat, konnte aber um 11.10 Uhr schon wieder Entwarnung geben.
Wachau Spitz Bundesstraße 3 B 3 Teufelsmauer Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Felssturz in der Wachau: Längere Sperre und Sonderförderung für BetriebeZiel ist Verkehrsfreigabe der B33 und des Donauradweges bis Beginn der Sommersaison 2025.
Weiterlesen »
Waidhofner Mittelschüler entwarfen Design für Wachau RadmarathonMittelschüler wurden als Sieger beim Design-Wettbewerb gekürt.
Weiterlesen »
Großbritannien: Erdrutschsieg für Labour, Absturz für Tories und historischer Erfolg für Nigel FarageDie britische Labour-Partei feiert einen Erdrutschsieg und gewinnt die absolute Mehrheit. Die Wähler strafen die 14 Jahre regierenden Tories in der Sehnsucht nach Wandel ab. UK Reform unter Nigel...
Weiterlesen »
Wifo-Chef für neues Steuersystem: Wenn der Lohn pro Stunde zähltDie Attraktivität von Teilzeit hängt auch mit der Berechnung der Lohnsteuer auf Jahresbasis zusammen. Das wäre anders, wenn die Steuerprogression vom Stundenlohn abhängen würde.
Weiterlesen »
Nach Felssturz in Wachau – keine Fähre zum FerienstartNach dem Felssturz bei Aggsbach sind die B33 und der Donauradweg in diesem Bereich weiter gesperrt. Der angekündigte Fährbetrieb verspätet sich.
Weiterlesen »
Nach Felssturz auf B33 in der Wachau: Fährbetrieb verzögert sichStart nun um den 22. Juli geplant. Bereits ab Freitag gibt es einen kostenlosen Bustransfer.
Weiterlesen »