Die Klima- und Energie Modellregion Zukunftsraum Wienerwald startet im September gemeinsam mit der Technischen Universität Wien und der „ÖBB 360 Grad“ das Mobilitätsexperiment „Try5 – 5 Wochen vielfältig mobil“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Klima- und Energie Modellregion Zukunftsraum Wienerwald startet im September gemeinsam mit der Technischen Universität Wien und der „ÖBB 360 Grad“ das Mobilitätsexperiment „Try5 – 5 Wochen vielfältig mobil“. Im Zuge des Projekts wird zu Beginn das tägliche Mobilitätsverhalten der Teilnehmer für einen Monat verfolgt. So kann anschließend ein individueller Mobilitätscheck erstellt werden, der passende Alternativen zum Auto anbietet. Das kann von Car-Sharing, Lasten- und Leihrädern über E-Scooter bis hin zu öffentlichen Verkehrsmitteln reichen.
Sowohl Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner als auch Vizebürgermeisterin Jutta Polzer sind überzeugt von dem Projekt. Als eine der ersten fünf Pendlergemeinden, äußerten diese ihre Zufriedenheit mit den Fortschritten und betonten die Notwendigkeit, den Pendlern Alternativen anzubieten.
KEM Pressekonferenz August 2024 Zukunftsraum Wienerwald KEM Zukunftsraum Wienerwald Try5
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Jedermann will sich in Vorstellung hineinschleichenLetztes Jahr war Michael Maertens noch selbst als 'Jedermann' bei den Salzburger Festspielen zu sehen. Dieses Jahr nimmt er Platz im Publikum.
Weiterlesen »
„Don Carlo“-Vorstellung in letzter Minute gerettetKristiane Kaiser rettete die „Don Carlo“ Vorstellung am 23. Juli im Kaiserhof durch ihr beherztes Einspringen als „Elisabetta“ nach der krankheitsbedingten kurzfristigen Absage von Karina Flores.
Weiterlesen »
Zellhofers mit einer souveränen VorstellungChristoph und Martin Zellhofer lösten ihre Aufgaben problemlos, Patrick Breiteneder kostete die 1-Minuten Zeitstrafe einen Top-ten Platz.
Weiterlesen »
Sonnleitner mit einer perfekten VorstellungMit dem siebenten Platz in der Gesamtwertung und dem Sieg in der Klasse 7.1 stellte Franz Sonnleitner bei der Mühlstein Rallye wieder einmal sein Können unter Beweis.
Weiterlesen »
Noch 500 Haushalte ohne Strom: Starkregen, Gewitter und Sturmböen in KärntenInsgesamt 67 Feuerwehren waren 116 Mal im Einsatz bei Überschwemmungen, Vermurungen und umgestürzten Bäumen in Kärnten im Einsatz
Weiterlesen »
Für knapp eine Stunde: 900 Haushalte im Raum Weidling ohne StromEin beschädigtes Erdkabel verursachte einen Kurzschluss. (NÖNplus)
Weiterlesen »