Lange Zeit hat Bitcoin in der deutschen Politik kaum eine Rolle gespielt. Nun springen Wahlkämpfer auf den Zug auf. Hoffen sie auf einen Trump-Erfolg?
Lange Zeit hat Bitcoin in der deutschen Politik kaum eine Rolle gespielt. Nun springen Wahlkämpfer auf den Zug auf. Hoffen sie auf einen Trump-Erfolg?Im österreichischen Nationalratswahlkampf im vergangenen September war Bitcoin nur ein Randthema. Als Bitcoin Austria, ein Verein zur Förderung der Verbreitung der digitalen Währung in Österreich, die wahlwerbenden Parteien um ihre Meinung zu Bitcoin befragte, blieben diese sehr allgemein.
Dann kam Donald Trump und setzte neue Maßstäbe. Er hatte massiv um die Stimmen von Bitcoinern geworben, kryptofreundliche Gesetze, die Förderung der Bitcoin-Industrie und eine nationale Bitcoin-Reserve versprochen. Und er wurde im November zum 47. Präsidenten der USA gewählt. Trump hat aller Welt gezeigt, dass Bitcoin keineswegs ein Nischenthema ist.Nun wird in Deutschland wahlgekämpft, und Bitcoin ist plötzlich ein Thema.
Die Partei will indes ein Umfeld schaffen, das für Krypto-Fintechs förderlich ist, die Bargeldnutzung erhalten und sich dafür einsetzen, dass ein digitaler Euro die Privatsphäre der Nutzer schützt. Das bedeutet auch, dass die FDP nicht grundsätzlich gegen einen digitalen Euro ist, der in der Bitcoin-Community sehr kritisch gesehen wird. Dass die Privatsphäre der Nutzer geschützt werden soll, betont indes die EZB selbst.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitcoin-Umschwung: Kryptowährung bricht 100.000 Dollar-Marke nach Trump-RückkehrBitcoin erreicht erstmals in Geschichte den Preis von 103.253 US-Dollar, nachdem Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt wurde. Der Anstieg seit dem Wahlsieg beträgt etwa 40 Prozent in nur zwei Wochen und über 120 Prozent seit Jahresbeginn. Diese Entwicklung wird auf Trumps Unterstützung des Krypto-Sektors und Erwartungen hinsichtlich einer Deregulierung zurückgeführt.
Weiterlesen »
Trump-Effekt: Bitcoin knackt 105.000-Dollar-MarkeDer Wert der Kryptowährung ist seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten Anfang November auf einem Höhenflug.
Weiterlesen »
Vorbild-Projekte bei den 'Zeig Profil Awards' ausgezeichnetDas Nachrichtenmagazin kürte nachhaltige, innovative und gesellschaftlich relevante Projekte in insgesamt sechs Kategorien.
Weiterlesen »
Südkorea ist ein Vorbild für wehrhafte DemokratienPräsident Yoon scheiterte mit seinem versuchten Putsch, denn die Südkoreaner beschützten ihre Freiheit und ihren Rechtsstaat. Ihr disziplinierter Widerstand ist in Zeiten von Ressentiments und...
Weiterlesen »
Gänserndorf gehört zu „Pionieren der Energiewende“ und ist e5-VorbildSogenannte e5-Gemeinden setzen sich aktiv dafür ein, ihren Energieverbrauch zu senken und erneuerbare Energien einzusetzen. Seit diesem Jahr gibt es ein neues Energieleitbild; die neuen Kriterien erhöhen den Qualitätsstandard der e5-Gemeinden. Gänserndorf ist eine von 18 Gemeinden, die als e5-Vorbild ausgezeichnet wurden.
Weiterlesen »
Mit Vorbild Milei gegen das rote WienDie Freisinnigen des Ex-BZÖ-Generalsekretärs Christian Ebner wollen bei der Wien-Wahl antreten. Mit einem Privatisierungsprogramm, das auch den Gemeindebau betreffen soll.
Weiterlesen »