Gänserndorf gehört zu „Pionieren der Energiewende“ und ist e5-Vorbild

René Lobner Nachrichten

Gänserndorf gehört zu „Pionieren der Energiewende“ und ist e5-Vorbild
Mathias BratengeyerE5-Gemeinde Gänserndorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Sogenannte e5-Gemeinden setzen sich aktiv dafür ein, ihren Energieverbrauch zu senken und erneuerbare Energien einzusetzen. Seit diesem Jahr gibt es ein neues Energieleitbild; die neuen Kriterien erhöhen den Qualitätsstandard der e5-Gemeinden. Gänserndorf ist eine von 18 Gemeinden, die als e5-Vorbild ausgezeichnet wurden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Stadtchef René Lobner und Umweltstadtrat Mathias Bratengeyer freuen sich über drei"e"s. Diese Auszeichnung macht Gänserndorf zu einer e5-Gemeinde mit Vorbildwirkung. Dazu gratulierten : eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, e5-Programmleiterin Monika Panek, Bernhard Ganselmaier und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.

ogenannte e5-Gemeinden setzen sich aktiv dafür ein, ihren Energieverbrauch zu senken und erneuerbare Energien einzusetzen. Seit diesem Jahr gibt es ein neues Energieleitbild; die neuen Kriterien erhöhen den Qualitätsstandard der e5-Gemeinden. Gänserndorf ist eine von 18 Gemeinden, die als e5-Vorbild ausgezeichnet wurden.

„Wir setzen uns als Stadt aktiv dafür ein, unseren Energieverbrauch zu senken, den Einsatz erneuerbarer Energien voranzutreiben und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“ Damit begründet Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner eine neuerliche Auszeichnung, die er für die Stadtgemeinde entgegennehmen durfte. Zuletzt bekam die Bezirkshauptstadt fünf Sterne, weil sie, wie berichtet, ein Vorbild für krisensichere Gemeinden ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Mathias Bratengeyer E5-Gemeinde Gänserndorf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Bezirk Gänserndorf Mann vergiftet: „Leben hat sich brutal geändert“Im Bezirk Gänserndorf Mann vergiftet: „Leben hat sich brutal geändert“Im Geschworenenprozess um zweifachen Mordversuch ist am Mittwoch am Landesgericht Korneuburg das Opfer am Wort gewesen.
Weiterlesen »

Anstieg bei Arbeitslosenzahlen: Bezirk Gänserndorf hält sich wackerAnstieg bei Arbeitslosenzahlen: Bezirk Gänserndorf hält sich wackerBezirk Gänserndorf trotzt der landesweiten Rezession tapfer. Anzahl der Arbeitslosen stieg nur leicht.
Weiterlesen »

Crash in Gänserndorf: Lenkerin im Fahrzeug eingeschlossenCrash in Gänserndorf: Lenkerin im Fahrzeug eingeschlossenAm Montag der Vorwoche krachte es auf der Neusiedler Straße in Gänserndorf: Bei diesem Verkehrsunfall wurde eine Lenkerin in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehr befreite sie.
Weiterlesen »

Polizeibeamte retten älteren Mann in GänserndorfPolizeibeamte retten älteren Mann in GänserndorfEine Frau rief Polizisten in Gänserndorf durch Lichthupe auf sich aufmerksam, ihr Beifahrer, ein 76-jähriger Mann, atme nicht mehr. Polizisten leisteten sofort Reanimationsmaßnahmen, bis Notarzt und Rettungswagen eintrafen. Der Mann wurde in ein Krankenhaus mit Verdacht auf Herzinfarkt gebracht.
Weiterlesen »

Übung: Krisenstab probte Blackout und KatastrophenÜbung: Krisenstab probte Blackout und KatastrophenEine Krisenstabsschulung gemeinsam mit dem NÖ Zivilschutzverband fand am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt.
Weiterlesen »

Neue Wochenklinik für Krebs-PatientenNeue Wochenklinik für Krebs-PatientenMit Anfang November eröffnete die neue onkologische Wochenklinik am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:37:55