Vorarlberger Grüne-Frontmann vor Wahl optimistisch: „Das Ländle tickt schwarz-grün“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Vorarlberger Grüne-Frontmann vor Wahl optimistisch: „Das Ländle tickt schwarz-grün“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Verkehrslandesrat Daniel Zadra führt seine Partei erstmals in die Wahl. Ziel: Neuauflage der Koalition mit der ÖVP

zuletzt versucht hat, Vorarlberg endgültig vom Bau der Bodenseeschnellstraße S18 abzubringen, hat die Schwarzen erzürnt. Sie drängen seit Jahrzehnten auf den Bau. Grüne-Spitzenkandidat Daniel Zadra glaubt ungeachtet solcher Dissonanzen dennoch an eine Zukunft für Schwarz-Grün.Keineswegs. Wir sind zwei unterschiedliche Parteien. Dass wir in bestimmten Bereichen unterschiedliche Positionen haben, ist längst bekannt.

Selbst die größten Befürworter dieser Straße sagen, das kommt frühestens in 30 Jahren. Mir geht es um das Hier und Jetzt. Mir geht es darum, dass man Menschen Angebote macht, dass sie vom Auto umsteigen können. Und da ist uns vieles gelungen. Wir haben beispielsweise 86.000 verkaufte Klimatickets in Vorarlberg.

Wir haben zudem in Bereichen wie Windkraft oder Geothermie Technologieführer im Land. Es zeichnet Vorarlberg aus, dass man die Chance in der Nische sucht und Produkte auch für den Weltmarkt produziert. Da zeigt sich: Schwarz-Grün ist nach wie vor das Zukunftsmodell für Vorarlberg.Aber die Frage war, ob Sie es als Druck empfinden, dass die Grünen bei einem Misserfolg in Vorarlberg bald nirgendwo mehr in Regierungsverantwortung sind.

Sei es bei der Kinderbetreuung, bei der Energiepolitik, der Mobilität oder der Frauenpolitik und dem stabilen Kurs in der Sozialpolitik von unserer Landesrätin Katharina Wiesflecker. Insofern bin ich sehr positiv gestimmt.Was es bis heute nicht gibt, ist eine gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen, obwohl man sich das schon vor Jahren vorgenommen hat. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kogler im Faktencheck: Viel grüne Energie, kaum grüne Posten?Kogler im Faktencheck: Viel grüne Energie, kaum grüne Posten?Grünen-Chef Werner Kogler lobte im ORF-Sommergespräch Österreichs Energiewende. Dass es 2030 nur noch erneuerbaren Strom gibt, ist aber irreführend. Und: Die Regierung setzte laut Kogler „zu 99 Prozent“ keine Grünen in hohe Posten. Belegen lässt sich diese Aussage nicht.
Weiterlesen »

„Sommergespräche“: Grüne wollen „zentrale Rolle“ nach NR-Wahl„Sommergespräche“: Grüne wollen „zentrale Rolle“ nach NR-WahlMit Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler sind am Montag die diesjährigen ORF-„Sommergespräche“ in die zweite Runde gegangen. Im Interview bei Martin Thür stellte Kogler klar, dass die Grünen eine „zentrale Rolle“ bei Regierungsverhandlungen nach der Nationalratswahl spielen wollen, Klimaschutz gebe es „nur mit Grün“.
Weiterlesen »

„Wähl, als gäb‘s ein Morgen“: Grüne setzen auf Bodenschutz und Kindergrundsicherung„Wähl, als gäb‘s ein Morgen“: Grüne setzen auf Bodenschutz und KindergrundsicherungDie Grünen fordern in ihrem Wahlprogramm unter anderem eine stufenweise Arbeitszeitverkürzung, ein „Grundrecht auf Klimaschutz“ in der Verfassung und 50.000 zusätzliche Kindergartenplätze.
Weiterlesen »

Biogasgesetz noch vor der Wahl – Grüne setzen auf SPÖBiogasgesetz noch vor der Wahl – Grüne setzen auf SPÖDie Grünen wollen die verbleibende Zeit bis zur Wahl gut nutzen. Deshalb soll jetzt in einem zweiten Anlauf über das Biogasgesetz abgestimmt werden.
Weiterlesen »

Nach Terrorplänen: SPÖ NÖ-Frontmann will Islamismus-VerbotsgesetzNach Terrorplänen: SPÖ NÖ-Frontmann will Islamismus-VerbotsgesetzRudolf Silvan, Spitzenkandidat der SPÖ NÖ bei der Nationalratswahl, spricht sich für ein Verbot von radikalem Islamismus aus.
Weiterlesen »

Coldplay-Frontmann singt plötzlich in FußgängerzoneColdplay-Frontmann singt plötzlich in FußgängerzoneIn der irischen Hauptstadt Dublin begeisterte der Coldplay-Sänger Chris Martin seine Fans mit einem Überraschungskonzert in der Grafton Street.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:30:52