Vorarlbergs grüne Doppelspitze werben zum Wahlkampffinale mit Grillwürstchen. Die SPÖ hofft darauf, im Ländle künftig mit der ÖVP zu regieren. Die Neos geben Landeshauptmann Wallner Kontra.
Vorarlbergs grüne Doppelspitze werben zum Wahlkampffinale mit Grillwürstchen. Die SPÖ hofft darauf, im Ländle künftig mit der ÖVP zu regieren. Die Neos geben Landeshauptmann Wallner Kontra.
Für die Vorarlberger Grünen geht es am Sonntag „um die Wurst“. Es entscheide sich, „ob Vorarlberg den positiven und stabilen schwarz-grünen Weg weitergeht oder ob es einen Schwenk zu Schwarz-Blau geben wird“, so die Landesspitze Eva Hammerer und . „Wer Schwarz-Grün will, muss Grün wählen - und jede Stimme zählt“, betonte Spitzenkandidat Zadra beim Wahlkampffinale am Wochenmarkt in Bregenz, bei dem gegrillte Würstchen verteilt wurden.heißen, waren die Grünen sicher. Die ÖVP werde aber entscheiden, ob sie mit den Grünen oder der FPÖ weiterregiere.
Hammerer und Zadra warnten neuerlich vor einer FPÖ-Regierungsbeteiligung: „Vorarlberg ist ein wunderschönes Bundesland. Und das lassen wir uns nicht von der FPÖ zerstören.“ Man sorge sich um den Zusammenhalt im Land. „Vorarlberg lebt Zusammenhalt und stellt das Gemeinsame vor das Trennende. Hetze und Spalterei haben hier keinen Platz. Darauf sind wir stolz und das soll so bleiben“, unterstrich Zadra. Es gehe darum, den Kurs der vergangenen zehn Jahre fortzusetzen.
Die Neos nahmen bei ihrer Schlussveranstaltung dagegen Landeshauptmann Wallner ins Visier. „Wenn es eine Partei gibt, die es braucht, dass man ihr auf die Füße steigt, dann ist es die ÖVP“, meinte Spitzenkandidatin Claudia Gamon bei ihrem Auftritt im Zentrum von Bregenz. „Habe Mitleid, wähle Wallner, ist nicht unsere Zukunft.“ Unterstützung erhielt sie von der pinken Bundesparteichefin Beate Meinl-Reisinger.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorarlberg-Wahl: Aufwind für die FPÖ, Verlusten für die ÖVP?Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek sehen die ÖVP bei der Landtagswahl am Sonntag weiter in der Favoritenrolle. Die SPÖ hat einen schweren Stand.
Weiterlesen »
Die Wölfin lebt auch nicht mehr - Die Wahl in VorarlbergUnsere Autorin kommt aus Vorarlberg. Auch wenn sie dort nicht mehr ganz hingehört, kann sie das Ländle nur mehr schwer verstehen.
Weiterlesen »
'Eine Wahl ist eine Teamarbeit': Wie sich Vorarlberg auf die Nationalratswahl vorbereitetDie Nationalratswahl steht bevor. Auch in Vorarlberg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Martina Schönherr, Leiterin der Landeswahlbehörde, erklärt, warum Teamarbeit entscheidend ist.
Weiterlesen »
Die Vorarlberg-Wahl wird zur ZitterpartieFür die ÖVP ist erstmals nicht klar, ob sie am Sonntag auf Platz eins landen wird. Die Grünen bangen um ihre letzte Regierungsbeteiligung, die FPÖ geht einem Wahlsieg entgegen und hofft auf Schwarz-Blau
Weiterlesen »
Hausmittel, Covid-Tests: Wie rüstet sich Vorarlberg für die Grippesaison?Wie bereiten sich Passanten auf die Grippesaison vor? Und: Machen sie noch Corona-Tests, wenn sie krank sind? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört.
Weiterlesen »
'Pass Egal Wahl'- Symbolische Wahl für 50.000 SchülerZur Nationalratswahl am 29.9. finden auch dieses Jahr wieder die 'Pass Egal Wahlen' statt, bei denen Nicht-Staatsbürger ihre Stimme abgeben dürfen.
Weiterlesen »