Am 13. Oktober wird in Vorarlberg gewählt. Umfragen zeigen nur wenig Abstand zwischen ÖVP und FPÖ. Die SPÖ darf mit Zuwächsen rechnen.
Am 13. Oktober wird in Vorarlberg gewählt. Umfragen zeigen nur wenig Abstand zwischen ÖVP und FPÖ. Die SPÖ darf mit Zuwächsen rechnen. deutet auf einen nur geringen Abstand zwischen der ÖVP und der FPÖ hin. Den erhobenen Zahlen zufolge bleibt diekönnte am Wahlsonntag hingegen einen doppelt so hohen Zuspruch wie 2019 erhalten - 28 statt knapp 14 Prozent. Bei den anderen Parteien gibt es nur wenig Veränderung.gemacht.
Die SPÖ darf mit Zuwachs rechnen , ob es für einen Befreiungsschlag reichen wird, ist aber fraglich. Auch für die NEOS zeichnet sich kein großer Sprung ab. Die vier Kleinparteien, die am 13. Oktober antreten, dürften keine Chance auf Einzug in den Landtag haben.Die ÖVP bleibt laut Umfrage zur Vorarlberger Landtagswahl stärkste Kraft, fällt aber auf 31 Prozent zurück.
Die FPÖ könnte ihre Stimmen fast verdoppeln und auf 28 Prozent steigen, was ein neues Rekordergebnis wäre. Bei den Grünen, SPÖ und NEOS gibt es nur leichte Veränderungen, während die Kleinparteien voraussichtlich nicht in den Landtag einziehen werden.
Grüne KT Vorarlberg KT_SPÖ NEOS ÖVP
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harris und Trump in Umfragen Kopf an KopfZwei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl liefern sich die beiden Kontrahenten in den Umfragen ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach einer am Mittwoch vom US-Sender CNN veröffentlichten Erhebung liegen die beiden Kandidaten in drei Bundesstaaten, die für die Wahl entscheidend werden könnten, fast gleichauf.
Weiterlesen »
'Blaues Gift': ÖVP ätzt gegen Wahlprogramm der FPÖVorige Woche haben die Freiheitlichen ihr Wahlprogramm vorgestellt. Das war der ÖVP eine eigene Pressekonferenz wert. Die Blauen hätten von der Volkspartei abgeschrieben, so Generalsekretär Stocker.
Weiterlesen »
„Blaues Gift“: ÖVP kritisiert FPÖ-ProgrammDie ÖVP wirft der FPÖ vor, ihr Wirtschaftsprogramm teilweise abgeschrieben zu haben. Gut findet sie es deshalb aber trotzdem nicht: Grundsätzlich seien die blauen Ideen „widersprüchlich und...
Weiterlesen »
FPÖ-Landeschef Haimbuchner: „Unser Ziel ist eine Koalition mit der ÖVP“Alles andere als eine Koalition mit der Volkspartei nach der Nationalratswahl könne er sich schwer vorstellen, sagt Oberösterreichs FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner.
Weiterlesen »
ÖVP verteidigt Windpark-Pläne in Assling, FPÖ verlangt sofortigen Stopp aller ProjekteRund um die geplanten sieben Windräder auf einer Hochalm in Assling sind die Meinungen geteilt. Das Projekt befindet sich in der Anfangsphase.
Weiterlesen »
'Wähl, als gäb's ein Morgen' - Kogler tobt bei Plakatpräsentation gegen FPÖ, ÖVP & SPÖAm Montag präsentierten die Grünen ihre ersten Sujets. Bei der Pressekonferenz schoss Vizekanzler Werner Kogler scharf gegen die anderen Parteien.
Weiterlesen »