Vorarlberg bietet Unterstützung nach schweren Unwettern im Osten Österreichs

Politik Nachrichten

Vorarlberg bietet Unterstützung nach schweren Unwettern im Osten Österreichs
UnwetterÖsterreichHilfe
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Nach den verheerenden Unwettern in Niederösterreich und Oberösterreich hat Landeshauptmann Markus Wallner die betroffenen Bundesländer kontaktiert und die Hilfe Vorarlbergs angeboten. Auch Sicherheitslandesrat Christian Gantner ist im Einsatz und koordiniert die Unterstützung mit dem Landesfeuerwehrinspektor, dem Rettungs- und dem Militärkommandanten.

Nach den schweren Unwetter n im Osten Österreichs hat Landeshauptmann Markus Wallner den Kontakt zu den betroffenen Bundesländern aufgenommen. In direkten Gesprächen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann Thomas Stelzer hat Wallner die Unterstützung Vorarlberg s angeboten.

Auch Sicherheitslandesrat Christian Gantner ist im Kontakt mit seinen Amtskollegen in den betroffenen Gebieten und an der Koordination mit dem Landesfeuerwehrinspektor, dem Rettungs- und dem Militärkommandanten beteiligt. „Wir können verschiedene Pumpen unterschiedlicher Größe sowie weiteres Material zur Verfügung stellen“, so Gantner.

self all Open preferences. Das Bundesheer, insbesondere die Pionierkräfte, ist österreichweit in Alarmbereitschaft. Auch die Vorarlberger Kräfte stehen zur Verfügung. Dies hat Militärkommandant Gunther Hessel schon zugesagt. Auch das Rote Kreuz Vorarlberg hat seine Hilfe bereits angeboten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Unwetter Österreich Hilfe Vorarlberg Niederösterreich Oberösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Unwettern am Arlberg - Vorarlberg ist mit Auto derzeit nur nachts erreichbarNach Unwettern am Arlberg - Vorarlberg ist mit Auto derzeit nur nachts erreichbarNach mehreren Murenabgängen am Wochenende wird die Arlbergpassstraße (B197) wieder geöffnet. Jedoch nur in den Nachtstunden.
Weiterlesen »

Nach Unwetter weiterhin stabile Pegelstände in VorarlbergNach Unwetter weiterhin stabile Pegelstände in VorarlbergTrotz der schweren Unwetter im Osten Österreichs waren die Pegelstände der größten Fließgewässer in Vorarlberg am Sonntag weiterhin stabil. Im Gegensatz zum Osten rechnet man für Vorarlberg mit kurzen Schauern und klarerem Wetter.
Weiterlesen »

Orte abgeschnitten: Norditalien von Unwettern heimgesuchtOrte abgeschnitten: Norditalien von Unwettern heimgesuchtIn den italienischen Regionen Lombardei und Piemont sind am Donnerstag Unmengen Regen niedergegangen. U-Bahn-Stationen wurden ebenso überschwemmt wie zahlreiche Keller. In den Tälern nördlich von Turin, Val di Susa und Val Chisone, wurden schwere Überschwemmungen gemeldet. Einige Ortschaften waren wegen Erdrutschen isoliert.
Weiterlesen »

Nach Unwettern: Provisorium an Arlbergstraße, Freigabe offenNach Unwettern: Provisorium an Arlbergstraße, Freigabe offenNach einem Murenabgang am Wochenende ist die Arlbergpassstraße weiter gesperrt. Auf Vorarlberger Seite sei inzwischen ein Provisorium an der unterspülten Stelle errichtet worden, sagte Vorarlbergs Sicherheitslandesrat Christian Gantner (ÖVP) zur APA.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner ist entsetzt - Millionen-Schaden nach Horror-Unwettern in NÖMikl-Leitner ist entsetzt - Millionen-Schaden nach Horror-Unwettern in NÖSeit Freitagabend wüten in ganz Österreich katastrophale Unwetter. Alleine in NÖ sind bereits millionenschwere Schäden entstanden.
Weiterlesen »

Nach Unwettern: Arlbergpass bleibt weiter gesperrtNach Unwettern: Arlbergpass bleibt weiter gesperrtDie Arlbergpassstraße zwischen Vorarlberg und Tirol bleibt vorerst weiter gesperrt. Das entschieden die Einsatzleitungen nach einer Lagebesprechung am Sonntagnachmittag. Nach den vielerorts heftigen Unwettern wurden auch die Aufräumarbeiten fortgesetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:13:26