SKN-Vizepräsident Anton Hintermeier legt seine Funktion mit sofortiger Wirkung zurück. Der St. Pöltner Rechtsanwalt rechnet bei der Delegiertenversammlung am Mittwochabend (17 Uhr) mit der Bestätigung des Investorendeals. Eine Entwicklung, die Hintermeier „nicht mittragen kann“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Kurz vor der Delegiertenversammlung der strategischen Partner, die am Mittwochabend über die SKN-Zukunft entscheiden sollen, gibt es intern noch einmal Aufregung. Vize-Präsident Anton Hintermeier erklärt seinen sofortigen Rücktritt.
SKN St. Pölten Thomas Nentwich Anton Hintermeier _Plus Mf-Start Admiral 2. Liga Ligazwa Paul Francis SKN-Vorstand
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SKN-Vorstand Hintermeier schlägt AlarmDer SKN St. Pölten preschte am Sonntag mit einer Presseaussendung vor, die suggeriert, dass der Einstieg des neuen Investors „Football Club 32“ unter Dach und Fach sei. Dem tritt nun Vorstandsmitglied Anton Hintermeier entschieden entgegen.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Demonstrationen vor einem PrateretablissementEin Orchester in einem Lokal soll Militärmärsche und andere markante Lieder aus der monarchistischen Zeit gespielt haben. Rund 100 jugendliche Sozialdemokraten marschierten daraufhin vor dem Lokal...
Weiterlesen »
Mit der Abstimmung beim SKN soll der St. Pöltner Machtkampf endenAm Mittwoch stimmen die 'Strategischen Partner' in St. Pölten über den Einstieg der Investoren von FC32 ab. Wird aus dem Formalakt noch ein Drama?
Weiterlesen »
Causa Metu: SKN muss noch 77.000 Euro zahlenEmilian Metu wechselte im September 2020 von der Akademie St. Pölten zum SKN St. Pölten und im Sommer darauf zu Bayern München. Der ÖFB entschied nun, dass der SKN noch 77.000 Euro an Ausbildungsentschädigung an die Akademie leisten muss. (NÖNplus)
Weiterlesen »
SKN: Doch keine Kampfabstimmung am Mittwoch?Die strategischen Partner sollen am Mittwoch über die Zukunft des SKN St. Pölten abstimmen. Investor Paul Francis und sein „Football Club 32“ gingen zwar angeblich mit 500.000 Euro in Vorleistung, lösten dennoch Skepsis aus. Eine lokale Initiative rund um Raphael Landthaler und Mario Burger wollten eine Alternative zur Wahl stellen.
Weiterlesen »
Beschämendes SKN-Ränkespiel auf offener Bühneüber den aufkochenden Machtkampf rund um zwei Zukunftsvarianten für den SKN St. Pölten.
Weiterlesen »