Der ehemalige Eishockeyprofi Stefan Ulmer aus Dornbirn hat mit „Cool Kids on Ice“ ein Herzensprojekt ins Leben gerufen, bei dem er Kindergartenkinder auf das Eis bringt. VOL.AT sprach mit Ulmer, der Erzieherin Sabrina Kraßnitzer und der kleinen Emilia über das Projekt.
Von der Profi-Karriere zum Nachwuchsförderer: Der ehemalige Nationalspieler und heutige Profi- Eishockey trainer Stefan Ulmer aus Dornbirn hat mit „Cool Kids on Ice“ ein Herzensprojekt ins Leben gerufen – und bringt die Kleinsten aufs Eis. VOL.AT hat ihn auf dem gefrorenen Parkett besucht. Eisige Temperaturen? Egal! Wenn die Kindergartenkinder aus Dornbirn die Schlittschuhe anziehen, zählt nur noch eins: Spaß auf dem Eis.
Und den garantiert einer, der genau weiß, wie man sich auf Kufen bewegt – Profi-Trainer Stefan Ulmer. VOL.AT hat mit ihm, der Erzieherin Sabrina Kraßnitzer und der kleinen Emilia über das Projekt gesprochen. Im Durchlauf 1500 Kinder auf dem Eis Stefan Ulmer erklärt gegenüber VOL.AT stolz, dass seit Beginn des Projekts rund 1500 Kinder auf dem Eis standen. Diese Zahl ergibt sich aus den etwa 350 Kindern, die jeweils viermal zum Eislaufen kommen. Außerdem betont er seine große Dankbarkeit gegenüber der Stadt Dornbirn, den Eismeistern und den Erzieherinnen, die das Projekt überhaupt erst möglich machen. Die Idee dazu kam ihm durch seine eigene Tochter. „Ich wollte das Eis am Morgen nutzen, aber die ganze Logistik mit Abholen und Zurückbringen war eine Herausforderung. Dann haben wir die Politik ins Boot geholt – und plötzlich waren wir mittendrin.“ Vom ersten Rutschen zum sicheren Gleiten Mit Geduld, Humor und viel Bewegung nimmt Ulmer gemeinsam mit seinem Co-Trainer den Kindern die Angst vor dem Eis. Und die Fortschritte sind beeindruckend. „Vom ersten bis zum vierten Mal sieht man eine riesige Entwicklung. Das ist jedes Mal eine Freude“, sagt Ulmer. Erzieherin Sabrina Kraßnitzer vom Kindergarten Haselstauden ist begeistert: „Die Kinder sind stolz, wenn sie die ersten Schritte schaffen. Am Anfang ist das Eis noch rutschig, aber irgendwann stehen sie sicher – und das stärkt ihr Selbstbewusstsein enorm.“ Mit extra großen Puks üben die Kinder den Umgang auf dem Eis. Auch die kleine, eisbegeisterte Emilia gleitet bereits sicher über das Eis. „Dreimal war ich schon hier! Und Stefan ist cool!“, strahlt sie. Ulmer hofft, dass seine „Cool Kids“ dem Eis treu bleiben. „Vielleicht landen ein paar später im Eislaufverein – oder genießen einfach die Freude am Schlittschuhlaufen. Das ist schon viel wert!“ (VOL.AT
Eislaufen Kinder Dornbirn Stefan Ulmer Cool Kids On Ice Eishockey
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Küstenwache und Florida sprechen bereits von „Golf von Amerika“ statt von „Golf von Mexiko“Nur wenige Stunden nach Trumps Angelobung reagieren Floridas Gouverneur und die US-Küstenwache - obwohl die Namensänderung noch nicht offiziell beantragt wurde.
Weiterlesen »
Die Angst vor Schuldenwächtern: Ein Gastkommentar von Stefan BroczaIn einem Gastkommentar kritisiert Stefan Brocza die hysterische Berichterstattung über ein vermeintliches EU-Defizitverfahren gegen Österreich. Er betont, dass die Gefahr völlig unbegründet war und die Medienlandschaft die Situation durch übertriebene Schreckensszenarien und Fehlinformationen verschärft hat. Brocza fordert eine parlamentarische Untersuchung, um den entstandenen Schaden aufzuarbeiten.
Weiterlesen »
Stefan Pierer tritt als CEO von KTM und Pierer Mobility zurückStefan Pierer gibt den Vorstandsvorsitz bei KTM und Pierer Mobility ab. Gottfried Neumeister wird zum neuen CEO ernannt. Pierer bleibt Co-CEO und begleitet den Sanierungsprozess. Die Pierer Mobility AG erwartet für 2024 tiefrote Zahlen und einen hohen negativen Free Cashflow.
Weiterlesen »
Steigende Gefahr von Doppelbelegung von EU-GeldernEin neuer Bericht des Europäischen Rechnungshofs warnt vor steigendem Risiko von Doppelbelegungen von EU-Geldern. Gleichzeitig wurden erstmals die Bilanzen aller österreichischen Parteien veröffentlicht, die Einblicke in ihre finanziellen Lagen geben.
Weiterlesen »
Von Popstars zu Priestern: Die Geschichte von Richard ColesRichard Coles, einst Teil des erfolgreichen Pop-Duos Communards, hat nach dem abrupten Ende seiner Musikkarriere 1988 eine bemerkenswerte Wandlung durchgemacht und ist heute ein angesehener Pfarrer in Finedon, England.
Weiterlesen »
Insolvenzverwalter wirft Ex-Führungskräften von Signa Prime Schadenersatzforderung in Höhe von 1 Mrd. EuroDer Insolvenzverwalter der Signa Prime Selection AG hat Haftungsschreiben an vier ehemalige Vorstandsmitglieder und zwölf Ex-Aufsichtsräte geschickt. Er wirft ihnen schwerwiegende Verfehlungen, Pflichtverletzungen und Insolvenzverschleppung vor und macht sie für einen Schaden in Höhe von mindestens einer Milliarde Euro verantwortlich.
Weiterlesen »