Von Müllbergen bedeckt: Indonesien bekommt den schmutzigsten Fluss der Welt nicht sauber

Umweltverschmutzung Nachrichten

Von Müllbergen bedeckt: Indonesien bekommt den schmutzigsten Fluss der Welt nicht sauber
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Der Fluss Citarum fließt durch die indonesische Insel Java und gilt als einer der schmutzigsten Flüsse der Welt. Seit Jahresbeginn sammelten sich 19 Tonnen Abfälle auf einer Länge von 800 Metern.

Der Fluss Citarum fließt durch die indonesische Insel Java und gilt als einer der schmutzigsten Flüsse der Welt. Seit Jahresbeginn sammelten sich 19 Tonnen Abfälle auf einer Länge von 800 Metern.APA / AFP / Timur MatahariTrotz jahrelanger Bemühungen bekommen die indonesischen Behörden die gewaltigen Abfallberge im Fluss Citarum auf der Hauptinsel Java nicht in den Griff.

Die Asiatische Entwicklungsbank hatte schon 2008 Hunderte Millionen Dollar für seine Säuberung bereitgestellt. Auch die Regierung in Jakarta investierte viel Geld.Die indonesische Nachrichtenagentur Antara schrieb unter Berufung auf das Citarum River Basin Center , seit Jahresbeginn hätten sich nahe der Stadt Bandung wieder 19 Tonnen Abfälle auf einer Länge von 800 Metern angesammelt.

Ein Bild vom 27. Jänner 2025. Säuberungsaktionen helfen oft nur kurzfristig, um den Fluss Citarum vom gröbsten Müll zu befreien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Küstenwache und Florida sprechen bereits von „Golf von Amerika“ statt von „Golf von Mexiko“US-Küstenwache und Florida sprechen bereits von „Golf von Amerika“ statt von „Golf von Mexiko“Nur wenige Stunden nach Trumps Angelobung reagieren Floridas Gouverneur und die US-Küstenwache - obwohl die Namensänderung noch nicht offiziell beantragt wurde.
Weiterlesen »

Kumbh Mela: Millionen von Pilgern im indischen FlussKumbh Mela: Millionen von Pilgern im indischen FlussDas hinduistische Fest Kumbh Mela hat in Indien begonnen und erwartet bis zu 400 Millionen Pilger. Der rituelle Flussbad soll von Sünden befreien und Erlösung bringen.
Weiterlesen »

Die Welt von L'Occitane: Reinold Geigers ErfolgsgeschichteDie Welt von L'Occitane: Reinold Geigers ErfolgsgeschichteDer Vorarlberger Reinold Geiger hat die Kosmetikmarke L'Occitane zu einer Weltgröße gemacht. Obwohl er einer der reichsten Österreicher ist, lebt er ein bescheidenes Leben und ist in Österreich kaum bekannt. Er ist in Genf zu Hause, wo er in einem unauffälligen Büro arbeitet. Geiger betont die Bedeutung harter Arbeit und persönlichen Risiken im Unternehmertum und betont, dass er seine Firma nicht verkaufen will.
Weiterlesen »

Steigende Gefahr von Doppelbelegung von EU-GeldernSteigende Gefahr von Doppelbelegung von EU-GeldernEin neuer Bericht des Europäischen Rechnungshofs warnt vor steigendem Risiko von Doppelbelegungen von EU-Geldern. Gleichzeitig wurden erstmals die Bilanzen aller österreichischen Parteien veröffentlicht, die Einblicke in ihre finanziellen Lagen geben.
Weiterlesen »

Von Popstars zu Priestern: Die Geschichte von Richard ColesVon Popstars zu Priestern: Die Geschichte von Richard ColesRichard Coles, einst Teil des erfolgreichen Pop-Duos Communards, hat nach dem abrupten Ende seiner Musikkarriere 1988 eine bemerkenswerte Wandlung durchgemacht und ist heute ein angesehener Pfarrer in Finedon, England.
Weiterlesen »

Insolvenzverwalter wirft Ex-Führungskräften von Signa Prime Schadenersatzforderung in Höhe von 1 Mrd. EuroInsolvenzverwalter wirft Ex-Führungskräften von Signa Prime Schadenersatzforderung in Höhe von 1 Mrd. EuroDer Insolvenzverwalter der Signa Prime Selection AG hat Haftungsschreiben an vier ehemalige Vorstandsmitglieder und zwölf Ex-Aufsichtsräte geschickt. Er wirft ihnen schwerwiegende Verfehlungen, Pflichtverletzungen und Insolvenzverschleppung vor und macht sie für einen Schaden in Höhe von mindestens einer Milliarde Euro verantwortlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:15:57