Vom Hochrad zum Käfer: ARBÖ-Sonderschau im Neustädter Oldtimer-Museum

ARBÖ Nachrichten

Vom Hochrad zum Käfer: ARBÖ-Sonderschau im Neustädter Oldtimer-Museum
Klaus SchneebergerWolfgang BrandstetterFriedrich Fehr
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Eine Sonderschau in Familie Fehrs Oldtimermuseum widmet sich bis Ende November der Historie und Entwicklung des Mobilitätsklubs.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Gerald Kumnig, Friedrich Fehr, Bürgermeister Klaus Schneeberger , Fritz Beidler, Franz Pfeiffer, Peter Rezar, Präsident der ARBÖ Bundesorganisation, und Ronald Fehr. ine Sonderschau in Familie Fehrs Oldtimermuseum widmet sich bis Ende November der Historie und Entwicklung des Mobilitätsklubs. Vor 57 Jahren nahmen die ersten ARBÖ-Pannenhelfer in Wien ihren Dienst auf – mit mobilen Werkstätten auf Basis des Puch 500. Die Geschichte des ARBÖ beginnt allerdings schon im Jahr 1899.

Hupen zur Eröffnung: Friedrich Fehr gab mit Bürgermeister Klaus Schneeberger das offizielle Startsignal für die Ausstellung.Zur Eröffnung der Ausstellung, die bis Ende November Montag bis Sonntag 11 bis 19 Uhr zu sehen ist, konnten Friedrich und Ronald Fehr, unter anderem ARBÖ-Präsident Peter Rezar, ÖVP-Bürgermeister Klaus Schneeberger und Justizminister a.D. Wolfgang Brandstetter begrüßen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Klaus Schneeberger Wolfgang Brandstetter Friedrich Fehr _Slideshow Ronald Fehr Familie Fehrs Oldtimer Museum

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Spielzeuge für Reich und Schön: Vom Businessjet zur LuxusjachtDie Spielzeuge für Reich und Schön: Vom Businessjet zur LuxusjachtFamilienbetrieb aus NÖ ist mit 1.100 Mitarbeitern weiter auf Expansionskurs. Neuer Geschäftsbereich für Jachten gegründet.
Weiterlesen »

Den Weg zu Bedürfnissen vom User finden: Erfolg mit DigitalmarketingDen Weg zu Bedürfnissen vom User finden: Erfolg mit DigitalmarketingVor zehn Jahren hatte der gelernte Werkzeugmacher Michael Neugschwandtner den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Zum Jubiläum von „Lauffeuer Marketing“ spricht der Mistelbacher von einer Erfolgsgeschichte.
Weiterlesen »

Indeed Unique-Sieg bei ORF-Show: Vom „Flieger“ zum „Überflieger“Indeed Unique-Sieg bei ORF-Show: Vom „Flieger“ zum „Überflieger“Tom Poms lässt im NÖN-Gespräch die Minuten vor dem Auftritt und das schier endlose Warten vor der Verkündung des Siegers Revue passieren.
Weiterlesen »

'Toten vom Bodensee', 'Bergretter' – hier wird gedreht'Toten vom Bodensee', 'Bergretter' – hier wird gedrehtIn Vorarlberg und der Steiermark laufen derzeit ORF/ZDF-Dreharbeiten. Neue Folgen der 'Toten vom Bodensee' und 'Die Bergretter' in Sicht.
Weiterlesen »

Österreich träumt weiter vom WM-ViertelfinaleÖsterreich träumt weiter vom WM-ViertelfinaleDurch das 4:1 gegen Norwegen fixierte Österreich nicht nur den Klassenerhalt, sondern darf weiter vom Viertelfinale träumen.
Weiterlesen »

Bartoli hebt mit dem Ballon ab – vom Airport „Lorenzo da Ponte“Bartoli hebt mit dem Ballon ab – vom Airport „Lorenzo da Ponte“Bei den Salzburger Pfingstfestspielen erklang Mozart pur und in einem recht konstruierten Opernpasticcio
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:41:03