Vom Finanzprofi zum CEO: Der Aufstieg der CFOs in Krisenzeiten

CEO Nachrichten

Vom Finanzprofi zum CEO: Der Aufstieg der CFOs in Krisenzeiten
CfoFinanzenWirtschaftsbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Stehen Firmen mit dem Rücken zur Wand, eilen die Finanzer zur Rettung. Und ersetzen dabei immer häufiger die Unternehmensspitze.

Sirenen im Hintergrund. Eine hilflose Frau droht von einem Hochhaus zu stürzen. Helikopter und Einsatzleute sind restlos überfordert. Da ist Superman zur Stelle, zerreißt sein Hemd, Knöpfe springen davon, das gelb-rote „S“ leuchtet entgegen. Wie der Held in das komplette Kostüm gelangt, verschweigt der Schnitt des Regisseurs, doch in Sekundenschnelle ist er bereit für seinen Einsatz. Und die Rettung in letzter Not.ein.

8 von 10 gaben an, in den vergangenen fünf Jahren ein deutliches Wachstum ihrer Rolle erlebt zu haben „Vom Typus her sind das sehr ausgeschlafene, gut ausgebildete Leute. Sie sind smart, systemisch und systematisch veranlagt, können sich schnell in Dinge einarbeiten“, erklärt Nieswandt. Außerdem wäre Unternehmergeist gefragt. „Sie müssen selber Ideen entwickeln, die richtigen Fragen stellen.“ Manche Firmen würden sogar wollen, dass der CFO eine Beteiligung zeichnet. „Das ist ein Instrument, um die Leute zu binden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Cfo Finanzen Wirtschaftsbriefing

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Erfolgslauf bei der U20-WM: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatÖsterreichs Erfolgslauf bei der U20-WM: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte die ÖFB-Frauen vorzeitig das WM-Achtelfinale. 15 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein positives...
Weiterlesen »

WM-Erfolgslauf der U20-Fußballerinnen: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatWM-Erfolgslauf der U20-Fußballerinnen: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte Österreich vorzeitig das WM-Achtelfinale. 16 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Akademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein gutes Zeichen wäre, sollte...
Weiterlesen »

Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was der Herbst im Theater bringtDer neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was der Herbst im Theater bringtBurgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »

Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »

Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtDer Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »

Stmk: Bilanz der der Hochwassereinsätze der FF Kapfenberg-Diemlach im September 2024Stmk: Bilanz der der Hochwassereinsätze der FF Kapfenberg-Diemlach im September 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:09:36