Am 17. Oktober fand im Schloss Rothschild in Waidhofen/Ybbs die Vollversammlung der Niederösterreichischen Hebammen statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Petra Pichler , Hebamme Brigitte Theierling , Michaela Kastner und Hebamme Beatrix Cmolik bei der jährlichen Vollversammlung in Waidhofen/Ybbs. m 17. Oktober fand im Schloss Rothschild in Waidhofen/Ybbs die Vollversammlung der Niederösterreichischen Hebammen statt. Das Österreichische Hebammengremium vertritt die beruflichen Interessen der Hebammen und ist die Verbindungsstelle zwischen werdenden Müttern, Ämtern, öffentlichen Institutionen, Firmen und Hebammen. Am 17. Oktober versammelten sich im Schloss Rothschild die Hebammen der Landesgeschäftsstelle NÖ zur jährlichen Vollversammlung und Fortbildung.
Die Waidhofner Hebamme und ProMami-Leiterin Beatrix Cmolik begrüßte als Leiterin der Landesgeschäftsstelle die etwa 80 Teilnehmerinnen. Bürgermeister Werner Krammer und Landtagsabgeordneter Anton Kasser unterstrichen in ihren Grußworten die Bedeutung der Hebammen: „Die kompetente Betreuung und einfühlsame Unterstützung der Hebammen tragen maßgeblich zur Sicherung der Gesundheit von Müttern und Kindern bei.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN-Vollversammlung nimmt Resolution zu „humanitärer Waffenruhe“ an120 der 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben für eine Erklärung gestimmt, die eine sofortige Feuerpause im Gazastreifen fordert. Österreich stimmte dagegen. Eine Resolution, die die...
Weiterlesen »
Tourist springt verbotenerweise ins Meer am Miramare-SchlossEin Tourist aus Österreich wurde bestraft, weil er verbotenerweise in der Nähe des Miramare-Schlosses ins Meer gesprungen ist. Das Video wurde auf Instagram gepostet und zeigt den Touristen in Unterhemd und Shorts. Die Carabinieri konnten die Identität des Touristen schnell feststellen.
Weiterlesen »
Tourist springt vom Schloss Miramare ins Meer: 1.000 Euro StrafeEin Tourist wurde bestraft, weil er in der Nähe des Miramare-Schlosses ins Meer gesprungen ist und über ein Denkmal geklettert ist. Das Video wurde auf Instagram gepostet.
Weiterlesen »
Tourist springt vom Schloss Miramare ins Meer und wird bestraftEin 20-jähriger Österreicher wurde von den Carabinieri identifiziert und bestraft, weil er vom Schloss Miramare in Triest ins Meer gesprungen ist. Das Baden in der Nähe des Schlosses ist verboten und er ist über ein Denkmal geklettert. Er muss eine Strafe von bis zu 1.000 Euro zahlen.
Weiterlesen »