Der Reparaturbonus für Elektrogeräte wird auch auf Fahrräder ausgeweitet. 'Heute' weiß, wie man diesen ab September beantragen kann.
. Nach erfolgreicher Online-Antragstellung gibt es das Geld direkt auf das eigene Konto zurück. Partnerwerkstätte können sich ab Mittwoch 7. August 2024 registrieren.Start der Aktion ist der 16. September 2024 bei teilnehmenden Partnerwerkstätten in ganz Österreich. Ab dem 7. August kann man sich als Partnerbetrieb registrieren.Nach dem Antrag auf der Website kann man seinen Bon innerhalb von drei Wochen bei einem teilnehmenden Partnerbetrieb einlösen.
⛔ Die Fördersumme kann nur auf ein elektronisches Bankkonto überwiesen und nicht in Bar ausgezahlt werden. Zudem muss der Bonus online beantragt und kann nur in teilnehmenden Partnerwerkstätten eingelöst werden. Nutzt man den Bonus, muss der Antrag zuvor gestellt und innerhalb von drei Wochen eingelöst werden. Der Antragsteller geht in Vorleistung.
Tausende Euro Mindestsicherung für Wiener Großfamilien – das beschäftigt weiter das Land. Sozialstadtrat Hacker reitet nun eine Attacke gegen das AMS. Ab Mitte September können Fahrradfahrer in Österreich den Reparaturbonus für ihre Fahrräder beantragen Der Bonus deckt 50% der Reparaturkosten bis zu 200 Euro ab und kann online über die Website www.reparaturbonus.at beantragt werden
Klima Umwelt Leonore Gewessler Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »
Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »
Völlig autark im Einklang mit der Natur: Anna zeigt, wie's gehtDie 78-jährige Anna lebt seit fast 40 Jahren alleine. Sie stellt Wasch- und Putzmittel selbst her und betreibt Tauschhandel mit Nachbarn, Bekannten und Freunden.
Weiterlesen »
Der höchste Politiker am höchsten Berg: 'Verbrenner-Aus ist völlig klar'Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud am Großglockner zu einem Freiluft-Seminar mit Experten.
Weiterlesen »
Wiener erschlich sich 160.000 Euro durch ReparaturbonusRechnungen ohne Leistung von Kunden, die es nie gab: Auf kreative Art soll ein Unternehmer über tausendmal EU-Boni kassiert haben: Betrugsprozess!
Weiterlesen »
Produktion feiert Premiere - 'Der Idiot' singt in Salzburg rund dreieinhalb StundenIm Rahmen der 'Salzburger Festspiele' feiert die Oper 'Der Idiot' am Freitag in der Felsenreitschule Premiere.
Weiterlesen »