Vollbremsung und abbiegen: Microsoft setzt auf KI statt das Metaverse

Österreich Nachrichten Nachrichten

Vollbremsung und abbiegen: Microsoft setzt auf KI statt das Metaverse
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 71%

Vollbremsung und abbiegen: Microsoft setzt auf KI statt das Metaverse Microsoft ChatGPT

Zehn Milliarden für OpenAI stehen Zehntausend entlassenen Mitarbeitern gegenüber. Microsoft spart und investiert zugleich. CEO Satya Nadella spricht von einer Umstrukturierung und deren Ausrichtung wird gerade deutlich: Weg von der Mixed Reality, wie sie bei Microsoft heißt, hin zur Künstlichen Intelligenz. Auch Google biegt an dieser Kreuzung mit ab. Apple kauft schon lange kräftig KI-Start-Ups.

Microsoft gehört nach Elon Musk zu den frühen Investoren in OpenAI. Dafür sichert sich das Unternehmen spezielle Lizenzen und Rechte an den Anwendungen, die eigentlich Open Source sind. Nun, da die Mixed-Reality-Mitarbeiter ihre Kündigungen erhalten haben,ChatGPT, der aktuell vielbesprochene Chatbot von OpenAI,

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tausende Nutzer klagen über große Störung bei MicrosoftDie Dienste von Microsoft sind von einer großen Störung betroffen. Tausende Nutzer beklagen sich auf der Plattform „allestoerungen.de“ über Ausfälle bei Teams, Outlook und anderen Microsoft-365-Anwendungen.
Weiterlesen »

Schwacher PC-Absatz setzt Microsoft zuSchwacher PC-Absatz setzt Microsoft zuDer Einbruch im PC-Markt und die schwächelnde Nachfrage nach Unternehmenssoftware und Cloud-Dienstleistungen bremsen das Wachstum von Microsoft im zweiten Geschäftsquartal deutlich aus. Trotz verfehlter Erwartungen sehen Analysten nicht völlig schwarz.
Weiterlesen »

Österreich: Schneemassen sorgen für Winter-Chaos – Zug rammt Lkw – Tausende ohne StromGroße Teile Österreichs sind vom Winter kalt erwischt worden. Feuerwehren sind im Dauereinsatz, Schulen bleiben geschlossen, Haushalte haben keinen Strom.
Weiterlesen »

Spandau: Mieter sollen Tausende Euro nachzahlenSpandau: Mieter sollen Tausende Euro nachzahlenSchock für die Mieter der Siedlung Pillnitzer Weg 1-21 in Spandau. Zum neuen Jahr bekamen die Bewohner ihre Betriebs- und Heizkostenabrechnung für 2021. Alle sollen Tausende Euro nachzahlen!
Weiterlesen »

ALFR3D: Jung von Matt/Nerd gründet Metaverse- und Web3-DienstleisterALFR3D: Jung von Matt/Nerd gründet Metaverse- und Web3-DienstleisterDie Verheißungen von Metaverse, NFTs und Web3 zählen seit einiger Zeit zu den meistdiskutierten Themen in der globalen Marketing- und Tech-Szene. Jung von Matt/Nerd will Unternehmen jetzt beim Durchstarten ins Web 3 helfen und gründet dazu eine Unit, die Marken bei der Überwindung von Governance -, Buchhaltungs- und Implementierungshürden im Web3 entscheidend unterstützen soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 00:12:42