Schwacher PC-Absatz setzt Microsoft zu

Österreich Nachrichten Nachrichten

Schwacher PC-Absatz setzt Microsoft zu
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Enttäuschendes Ergebnis: Schwacher PC-Absatz setzt Microsoft zu

Ein Rekordeinbruch der PC-Absätze brockt Microsoft das geringste Wachstum seit Jahren ein. Ein überraschend hoher bereinigter Quartalsgewinn zerstreute allerdings die Furcht vor einem Kollaps der US-Technologiebranche, die in Erwartung einer Rezession in den vergangenen Monaten mehr als 150.000 Beschäftigte vor die Tür gesetzt hat.

Er bezweifle jedoch, dass Microsoft auf Basis dieses verlangsamten Wachstums die Ziele für das Geschäftsjahr bekräftigen werde, kommentierte Analyst Brent Thill von der Investmentbank Jefferies. Der Beratungsfirma Gartner zufolge ging der weltweite Absatz von Laptops und Desktop-PCs, der während der Corona-Pandemie geboomt hatte, zum Jahresende 2022 um fast 29 Prozent zurück.

Besser lief es für das zukunftsträchtige Cloud-Geschäft, das wie erwartet um 31 Prozent wuchs. Allerdings ist dies der geringste Zuwachs seit 2015. Damals wurden die Zahlen für diesen Geschäftsbereich erstmals separat aufgeschlüsselt. Börsianer werteten aber positiv, dass Microsofts "Azure" dem Rivalen Amazon Web Services Marktanteile abjagen konnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Branche in der Krise: Der Absturz der russischen AutoindustrieBranche in der Krise: Der Absturz der russischen AutoindustrieMit dem Überfall auf die Ukraine ist der russische Automarkt stark eingebrochen. Während VW, Renault und Mercedes abziehen, bauen die Chinesen ihre Positionen auf.
Weiterlesen »

Leichte Erholung beim Absatz: Bier wird teurer - Brauer beklagen anhaltend hohe Kosten - idowaLeichte Erholung beim Absatz: Bier wird teurer - Brauer beklagen anhaltend hohe Kosten - idowaDeutschland gilt als Land der Biertrinker. 2019 wurden 85,2 Millionen Hektoliter des Gebräus abgesetzt. Dann kam Corona. Inzwischen sei der Absatz wieder gestiegen - doch Bier wird teurer.
Weiterlesen »

'Bus Driver'-Video: Der stolzeste Busfahrer der WeltEin Busfahrer aus dem englischen West Bromwich wollte seinen Verwandten in Indien eigentlich nur zeigen, wie toll er seinen Job findet. Jetzt ist er ein Youtube-Star: die neueste Folge der SZ-Kolumne BesterDinge
Weiterlesen »

Andreas Wolff bei der Handball-WM: Der böse Wolff lernt das LachenDeutschlands Torwart Andreas Wolff glänzt bei der HandballWM mit Weltklasseleistungen und ist der große Rückhalt für sein Team. Das liegt auch daran, dass er seine Herangehensweise an den Sport radikal verändert hat.
Weiterlesen »

Kommentar: Die fatalen Folgen der Sprachlosigkeit – Der Kanzler muss jetzt seine Panzerpolitik erklärenKommentar: Die fatalen Folgen der Sprachlosigkeit – Der Kanzler muss jetzt seine Panzerpolitik erklärenHat der Kanzler Gründe für seinen Alleingang bei den Waffenlieferungen oder nicht? Dass Scholz darauf öffentlich keine Antwort gibt, isoliert ihn und das Land immer mehr.
Weiterlesen »

Der Kanzler wird in der Kampfpanzer-Frage seinem Auftrag nicht gerechtDer Kanzler wird in der Kampfpanzer-Frage seinem Auftrag nicht gerechtEs ist das gute Recht, dass Olaf Scholz die Panzer-Lieferung an die Ukraine abwägt. Aber er muss sagen, was sich in seinen Waagschalen befindet. Ein Kommentar von hufnagel_m
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 06:32:15