'Volksblatt' bald Geschichte - 'Nicht gelungen': Letzte Parteizeitung wird eingestellt

Medien Nachrichten

'Volksblatt' bald Geschichte - 'Nicht gelungen': Letzte Parteizeitung wird eingestellt
JobsPolitikÖVP
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 98%

Bittere Nachrichten: Eine weitere Zeitung ist bald Geschichte. Das 'Oberösterreichische Volksblatt' stellt sein Online-Portal und die Magazine ein.

Die Zeitung gab am Dienstag bekannt, dass sie ihr Engagement in Print und Digital beendet. Die letzten beiden Ausgaben des Magazins erscheinen bis Ende 2024, das Portal ist per 1. Jänner 2025 nicht mehr verfügbar.Es sind innerhalb kurzer Zeit schlechte Neuigkeiten für die Belegschaft: Die gedruckte Tageszeitung – die letzte einer Partei – war bereits Ende des Vorjahres eingestellt worden.

Die gesamte Verlagsbranche stehe vor gemeinsamen Herausforderungen, erklärt Eder."Die Entscheidung, die Ära des 'Volksblattes' nun vollständig zu beenden, wurde nicht leichtfertig getroffen." Der Geschäftsführer nennt geänderte Anforderungen des digitalen Zeitalters, einen verstärkte Wettbewerb und gestiegene Kosten als Gründe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Jobs Politik ÖVP Linz Oberösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„OÖ Volksblatt“, letzte Parteizeitung, verschwindet gänzlich„OÖ Volksblatt“, letzte Parteizeitung, verschwindet gänzlichDie Printausgabe ist bereits seit Ende 2023 Geschichte, nun folgt Online. 14 Mitarbeiter sind betroffen.
Weiterlesen »

Für Kickl ist das letzte Wort 'noch nicht gesprochen'Für Kickl ist das letzte Wort 'noch nicht gesprochen'FPÖ-Chef Herbert Kickl sieht trotz der Erteilung des Regierungsbildungsauftrags an ÖVP-Chef Karl Nehammer durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen weiterhin Chancen für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei.
Weiterlesen »

Regierungsauftrag an Nehammer: Für Kickl ist das letzte Wort „noch nicht gesprochen“Regierungsauftrag an Nehammer: Für Kickl ist das letzte Wort „noch nicht gesprochen“Der FPÖ-Chef äußerte in sozialen Netzwerken seinen Unmut über die Entscheidung des Bundespräsidenten, ÖVP-Obmann Karl Nehammer „und nicht den Wahlgewinner“ mit der Regierungsbildung zu beauftragen. Das letzte Wort sei noch nicht gesprochen, so Kickl.
Weiterlesen »

Kickl zu Van der Bellens Absage: 'Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen'Kickl zu Van der Bellens Absage: 'Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen'Die freiheitlichen Landesparteien orten ein 'abgekartetes Spiel', die Neos begrüßen die Entscheidung Van der Bellens.
Weiterlesen »

Zwettl gratuliert seinem Hundertwasserbrunnen zum 30erZwettl gratuliert seinem Hundertwasserbrunnen zum 30erBei einem großen Frühschoppen wurde der Hundertwasserbrunnen gefeiert und seine nicht ganz einfache Geschichte aufgerollt.
Weiterlesen »

'Werde nicht gesehen!' ÖFB will Offensivtalent nicht'Werde nicht gesehen!' ÖFB will Offensivtalent nichtFlügelstürmer Raul Florucz ist gerade mit Laibach in Topform, ein Thema für das Nationalteam ist der Oberösterreicher aber nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:42:37