„OÖ Volksblatt“, letzte Parteizeitung, verschwindet gänzlich

Medien Nachrichten

„OÖ Volksblatt“, letzte Parteizeitung, verschwindet gänzlich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Printausgabe ist bereits seit Ende 2023 Geschichte, nun folgt Online. 14 Mitarbeiter sind betroffen.

Das ÖVP-Medium „Oberösterreichisches Volksblatt“ wird zur Gänze eingestellt. Als tägliche Printzeitung erschien sie bereits Ende 2023 zum letzten Mal, sollte aber als Onlinemedium samt fast monatlich erscheinendem Magazin fortgeführt werden. Dieses Vorhaben endet nun ebenfalls, wie vom Betreiber angekündigt wurde. Die letzte Magazinausgabe erscheint Ende des Jahres, das Onlineportal soll mit 1. Jänner 2025 nicht mehr erreichbar sein.

Damit ist die letzte Parteizeitung Österreichs wirklich Geschichte. Von Überlegungen der ÖVP hinsichtlich einer Gründung eines neuen parteinahen Mediums war nach ersten Spekulationen im Vorjahr nicht mehr viel zu hören. „Wir wollten mit dem Onlineportal in ein neues Zeitalter des Volksblatts starten, auch ohne tägliche Printausgabe, und damit unseren Leserinnen und Lesern weiterhin Information sowie Unterhaltung bieten. Leider ist uns eine Positionierung am Markt mit diesem neuen Angebot nicht gelungen“, wurde Wolfgang Eder, Geschäftsführer der herausgebenden OÖ Media Data Vertriebs- und Verlags GmbH, zitiert. Die Entscheidung sei nicht leichtfertig getroffen worden.

14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von der Einstellung betroffen. Ihnen werden laut Aussendung individuelle Lösungen und ein freiwilliger Sozialplan angeboten. Vor der Einstellung der täglichen Printausgabe zählte die Redaktion der 1869 gegründeten Zeitung 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zahlen zur einst gedruckten Auflage und Reichweite des Mediums wurden nicht veröffentlicht. Es verzichtete darauf, die Zahlen via Österreichischer Auflagenkontrolle bzw. Media-Analyse erheben zu lassen. Auch die Onlinereichweite schien nicht in der Österreichischen Webanalyse auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oö: 93 neue Verkehrsregler für die Feuerwehren des Bezirkes Vöcklabruck ausgebildetOö: 93 neue Verkehrsregler für die Feuerwehren des Bezirkes Vöcklabruck ausgebildetFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Naturschutzbund unterstützt Petition gegen Rallye in OberösterreichNaturschutzbund unterstützt Petition gegen Rallye in OberösterreichNaturschutzbund fodert Verbot von Autorallyes und unterstützt Petition gegen aktuelle Rallye, die auch durch OÖ führt.
Weiterlesen »

Drei Wölfe-Teams im MeisterschaftsmodusDrei Wölfe-Teams im MeisterschaftsmodusDie Amstettner Wölfe erwarten sich in den OÖ Ligen interessante, beinharte, spannende Meisterschaftsbegegnungen.
Weiterlesen »

Hygiene Austria: Palmers muss 100.000 Euro Strafe zahlenHygiene Austria: Palmers muss 100.000 Euro Strafe zahlenDie Bundeswettbewerbsbehörde erhöhte die Strafe und betont die Bedeutung der Fusionskontrolle für funktionierende Märkte.
Weiterlesen »

OGH: Mieten dürfen nicht mit dem Baukostenindex steigenOGH: Mieten dürfen nicht mit dem Baukostenindex steigenDie Arbeiterkammer klagte erfolgreich gegen eine Klausel in Mietverträgen, die den Baukostenindex für die Mietzinserhöhung heranzieht.
Weiterlesen »

SZE St. Pölten lud zur BallnachtSZE St. Pölten lud zur BallnachtUnter dem Motto „die letzte Maske fällt“ tanzten die Schülerinnen und Schüler durch die Nacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:18:33