Vizechef der US-Bankenaufsicht Michael Barr gibt Posten vor Trump-Regierung vorzeitig ab

Fed Nachrichten

Vizechef der US-Bankenaufsicht Michael Barr gibt Posten vor Trump-Regierung vorzeitig ab
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die neue US-Regierung unter Donald Trump hätte den Vize-Chef der Fed zu Trumps Vorteilen seines Amtes entheben können. „Das Risiko, dass dies eine ernsthafte Ablenkung für die Federal Reserve und...

Die neue US-Regierung unter Donald Trump hätte den Vize-Chef der Fed zu Trumps Vorteilen seines Amtes entheben können. „Das Risiko, dass dies eine ernsthafte Ablenkung für die Federal Reserve und ihre Fähigkeit, den Menschen zu dienen, darstellt, war sehr hoch.“Reuters / Evelyn HocksteinDer für die Bankenaufsicht zuständige Vizechef der US-Notenbank Federal Reserve , Michael Barr, gibt seinen Posten vorzeitig ab. Barr bleibt jedoch der Fed als Gouverneur erhalten.

Sein vorzeitiger Rücktritt macht den Weg frei für Trump, der am 20. Jänner vereidigt wird, um eine komplett neue Expertengruppe für die Bankenaufsicht zu ernennen und mit der Arbeit an einer branchenfreundlicheren Agenda zu beginnen. Barrs Entscheidung, als Gouverneur zu bleiben, schränkt jedoch Trumps unmittelbare Optionen ein.

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell, der von Trump in sein Amt als Zentralbankchef berufen wurd, galt wegen seiner Zinsentscheidungen als Zielscheibe des designierten Präsidenten. Powell sagte jedoch nach den Präsidentschaftswahlen am 5. November, dass Trump nicht die Befugnis habe, ihn abzusetzen. Trump erklärte daraufhin, er beabsichtige nicht, Powell zu entlassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unter Premier Bayrou: Neue Regierung in Frankreich stehtUnter Premier Bayrou: Neue Regierung in Frankreich stehtZehn Tage nach der Ernennung des neuen französischen Premiers Francois Bayrou hat Präsident Emmanuel Macron die neue Mitte-rechts-Regierung ernannt. Das neue Team besteht aus Mitgliedern der bisherigen, von den Konservativen dominierten Regierung und neuen Persönlichkeiten mit zentristischem und linkem Hintergrund.
Weiterlesen »

Regierung unter dem ChristbaumRegierung unter dem ChristbaumNach einem zehntägigen Feilschen mit Präsident Emmanuel Macron und den Parteien ist es François Bayrou gelungen, ein Ministerkabinett der rechten Mitte zusammenzustellen. Der neue Premier...
Weiterlesen »

Trump zu Drohnensichtungen: 'Etwas Seltsames geht hier vor'Trump zu Drohnensichtungen: 'Etwas Seltsames geht hier vor'Der künftige US-Präsident Donald Trump fordert die amtierende Regierung von Joe Biden angesichts einer Reihe von mutmaßlichen Drohnensichtungen an der US-Ostküste zu mehr Transparenz auf. 'Die Regierung weiß, was vor sich geht. Unser Militär weiß, von wo aus sie gestartet sind', sagte Trump ohne zu erläutern, wie er darauf kommt.
Weiterlesen »

Trump fordert Biden zu mehr Transparenz bei mutmaßlichen Drohnensichtungen aufTrump fordert Biden zu mehr Transparenz bei mutmaßlichen Drohnensichtungen aufDer ehemalige US-Präsident Donald Trump drängt die Regierung von Joe Biden zu mehr Transparenz in Bezug auf die vermeintlichen Drohnensichtungen an der US-Ostküste. Trump behauptet, die Regierung wisse, was vor sich gehe, ohne konkrete Beweise zu liefern. Das Weiße Haus hingegen versichert, dass die Daten und Hinweise von besorgten Bürgern gründlich geprüft werden. Experten erklären die Sichtungen mit einer Kombination aus legalen Drohnen, Hobby-Drohnen, Drohnen von Strafverfolgungsbehörden sowie bemannten Flugzeugen und Hubschraubern.
Weiterlesen »

Abtreibungsrecht in Polen: Ein Versprechen bleibt un eingelöstAbtreibungsrecht in Polen: Ein Versprechen bleibt un eingelöstEin Jahr nach dem Amtsantritt der Mitte-links-Regierung in Polen ist das Versprechen zur Lockerung des Abtreibungsrechts noch nicht eingelöst. Die strikten Gesetze, die seit 2020 unter der rechtskonservativen Regierung galten, bleiben bestehen. Frauen kämpfen um Zugang zu sicheren Abtreibungen und die Regierung steht unter Druck, die Gesetze zu reformieren.
Weiterlesen »

Chinesische Regierung kündigt etwas lockerere Geldpolitik anChinesische Regierung kündigt etwas lockerere Geldpolitik anDie Wirtschaft Chinas schwächelt schon länger im Vergleich zum früher rasanten Wachstum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:43:13