Vivo X200 Pro im Test – Der Zeiss-Foto-Spezialist

Vivo Nachrichten

 Vivo X200 Pro im Test – Der Zeiss-Foto-Spezialist
SmartphoneHardwareMultimedia
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 98%

Vivos Smartphone-Serie X200 ist endlich auch in Österreich gelandet. Im Test zeigt sich viel KI und vor allem eine starke Kamera in Zeiss-Kooperation.

Vivo s Smartphone -Serie X200 ist endlich auch in Österreich gelandet. Im Test zeigt sich viel KI und vor allem eine starke Kamera in Zeiss-Kooperation., das X200 Pro, ist zwar bisher nur in wenigen Ländern wie China verfügbar gewesen, doch nun steht es hierzulande in den Läden – um 1.299 Euro.

Die Rückseite ist matt und hält Fingerabdrücke fern, gehärtetes Glas schützt vor Kratzern. Auffällig: Trotz weit aus dem Gehäuse hervorstehender Kamera ist das Gerät nicht"kopflastig". Auch die Vorderseite ist per gehärtetem Glas geschützt und von Werk an zudem mit einer Schutzfolie versehen.

Apropos Speicher: Hier werkelt der neueste Standard UFS 4.0, was auch die Übertragung großer Datenmengen blitzschnell macht. Im Vergleich zum Qualcomm-Konkurrenten muss sich der MediaTek-Chip nicht verstecken, auch wenn er im Leistungstest nicht ganz an dessen Tempo herankommt – das kann aber auch an der Software-Abstimmung des jeweiligen Smartphone-Herstellers liegen. Dramatisch sind die Unterschiede sowieso nicht und in der täglichen Nutzung werden sie auch nicht auffallen.

Das Vivo X200 Pro erreicht indes die Messlatte für Smartphone-Kameras – legt sie bei Porträt- und Makro-Aufnahmen sogar etwas höher. Das Kamerasystem bietet eine beeindruckende Kombination aus Auflösung, Dynamikumfang und Flexibilität. Die 50-MP-Hauptkamera liefert bei Tageslicht atemberaubend detailreiche Aufnahmen mit lebendigen Farben und einem hohen Dynamikumfang. Selbst in schwierigen Lichtsituationen bewahrt sie ihre Stärke und erzeugt wenig Rauschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Smartphone Hardware Multimedia Technologie Technik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

vivo bringt das Flaggschiff X200 Pro nach Österreichvivo bringt das Flaggschiff X200 Pro nach ÖsterreichZum Start des Jahres überschlagen sich die Smartphone-Vorstellungen. Nach Honor hat auch vivo sein neuestes Flaggschiff für Österreich angekündigt.
Weiterlesen »

Samsung Galaxy Ring im Test: Kann der Smart-Ring mithalten?Samsung Galaxy Ring im Test: Kann der Smart-Ring mithalten?Der Samsung Galaxy Ring ist der neueste Smart Ring auf dem Markt. Im Testbericht erfahren Sie, wie sich der teure Ring im Vergleich zu den Mitbewerbern schlägt und ob er die Erwartungen erfüllt.
Weiterlesen »

Raguz-Doppelpack! Austria gewinnt den ersten TestRaguz-Doppelpack! Austria gewinnt den ersten TestEin idealer Start für die Wiener Austria in die Winter-Vorbereitung. Die 'Veilchen' gewannen den ersten Test gegen Slowenien-Klub Mura mit 2:1.
Weiterlesen »

LKW-Fahrer mit künstlichem Urin versucht Drogen test zu täuschenLKW-Fahrer mit künstlichem Urin versucht Drogen test zu täuschenEin LKW-Fahrer in Tirol wurde durch ein Telefonieren am Steuer aufgehalten. Bei der Kontrolle zeigten Symptome auf mögliche Drogenkonsum hin. Der Fahrer reagierte auf einen Urin-Test mit künstlichem Urin, der bei dem ersten Test negativ ausfiel. Ein zweiter Test zeigte jedoch Cannabis und Kokain an. Der Fahrer wurde des Weiteren wegen Übermüdung untersucht und der Führerschein wurde entzogen.
Weiterlesen »

'Krebserzeugend': Schock-Funde bei Kinderhochstuhl-Test'Krebserzeugend': Schock-Funde bei Kinderhochstuhl-TestHochstühle, die kippen oder giftige Stoffe abgeben: Ein Test zeigt jetzt, dass nicht jeder Kinderstuhl hält, was er verspricht. 'Heute' hat die Infos.
Weiterlesen »

Neuer 1er BMW mit 3 Zylinder um 52.000 Euro im TestNeuer 1er BMW mit 3 Zylinder um 52.000 Euro im TestBMW hat den neuen 1er ein großes Facelift verpasst. 'Heute' hat den BMW 120 mit dem Dreizylinder Benziner genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 17:09:59