Virologe Florian Krammer: 'Die Impfpflicht war ein Fehler'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Virologe Florian Krammer: 'Die Impfpflicht war ein Fehler'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Der Virologe Florian Krammer über alte und neue Pandemiesorgen, die Trump-Regierung – und das heiße Eisen „Impfen“.

Der österreichische Virologe und Impfstoffexperte Florian Krammer leitet das neue Ignaz-Semmelweis-Institut und pendelt dafür zwischen New York und Wien Während der Pandemie twitterte sich der Virologe Florian Krammer zum „Superstar“, der weit mehr als 300.000 Follower auf X im Live-Takt zu Sars-Cov-2 informierte. Nun leitet er das neuefür Infektionsforschung der MedUni Wien, das Anfang des Jahres seine Arbeit aufgenommen hat.

Gerade für Kinder und Jugendliche waren die Lockdowns während der Pandemie eine große psychische Belastung, mit andauernden Folgen. Viele haben immer noch Probleme mit der mentalen Gesundheit. Wie geht es Ihnen damit? Das ist nicht besonders gut. Aber es ist nicht das erste Mal, wir hatten eine ähnliche Situation Anfang 2020 in einer Pandemie. Damals hat das die Wissenschaftscommunity gut abgefangen. Mal sehen, wie lange das jetzt dauert und was sich verändert.Das ist etwas, das sich seit Jahren abzeichnet. Schon während der ersten Trump-Regierung gab es viele Angriffe auf die Wissenschaft, speziell in Bezug auf die Virologie und Infektiologie.

Das kann man so nicht sagen. Die Impfung verhindert viele symptomatische Erkrankungen und hat auch Infektionen und die Weitergabe des Virus verhindert, aber nicht zu jenem hohen Prozentsatz, der erwartet wurde. Der Grund, warum es jetzt sehr, sehr wenige schwere Infektionen mit SARS-CoV-2 gibt, ist die Immunität, die wir uns über Impfungen aber auch Infektionen aufgebaut haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungDie Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungEin Interview mit einem Vertreter einer österreichischen Wissenschaftsinstitution, in dem die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft diskutiert wird. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, die Bevölkerung über wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und die Faszination für wissenschaftliche Themen zu wecken. Die Herausforderungen, die die Wissenschaft in der heutigen Zeit bewältigen muss, wie z. B. die Verbreitung von Falschinformationen und der wachsende technologische Wandel, werden ebenfalls beleuchtet. Das Interview erörtert auch die Rolle der Wissenschaft in der Bekämpfung von globalen Herausforderungen und die Notwendigkeit, wissenschaftliches Wissen demokratisch und transparent zugänglich zu machen.
Weiterlesen »

Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenSicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »

ÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einDie ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Weiterlesen »

Euke Frank geht zur „Kronen Zeitung“Euke Frank geht zur „Kronen Zeitung“Die ehemalige „Woman“-Chefredakteurin wird die „Krone“-Magazine und die Bereiche Frauen, Lifestyle und Gesundheit leiten.
Weiterlesen »

Neuerungen und Ereignisse in Vorarlberg 2025Neuerungen und Ereignisse in Vorarlberg 2025Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen und Ereignisse, die die Vorarlberger im Jahr 2025 erwarten.
Weiterlesen »

Wiener Schauspielerin Valerie Huber ruft mit neuem Buch zur politischen Wachsamkeit aufWiener Schauspielerin Valerie Huber ruft mit neuem Buch zur politischen Wachsamkeit aufDie Wiener Schauspielerin Valerie Huber veröffentlicht ihr neues Buch „FOMO Sapiens“ mit dem Untertitel „34 Fragen, die mich nachts wachhalten“. In dem Buch geht Huber auf aktuelle Themen wie die Klimakrise, die Rechtsentwicklung und die Auswirkungen der sozialen Medien ein und appelliert an die junge Generation, sich für Politik zu engagieren. Huber sieht das Buch als einen Appell an die junge Generation, die Verantwortung für die Zukunft übernehmen muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:00:43