Eine reiche Ernte mit weniger Kosten: Ein Wiener Team sucht Wege, die Herstellung von Genvektoren schneller und sicherer zu machen. Als Genvektor dienen hier Viren, die wie Postboten die richtige...
Eine reiche Ernte mit weniger Kosten: Ein Wiener Team sucht Wege, die Herstellung von Genvektoren schneller und sicherer zu machen. Als Genvektor dienen hier Viren, die wie Postboten die richtige DNA in schadhafte Zellen liefern.
„AVV übertragen das Genmaterial sehr effizient und alarmieren das Immunsystem kaum. Die DNA, die man in solche verpackt, wird in die menschliche Zelle eingeschleust, aber bei der Zellteilung nicht an nächste Zellen weitergegeben“, erklärt Dürauer. Daher sind solche AAV-Postboten besonders sinnvoll und in langsam wachsenden Geweben wie Leber und Netzhaut lang wirksam, hingegen nur kurz in Hautzellen, die sich sehr oft teilen.
All diese Schritte brauchen Wissen aus Molekularbiologie, Zellbiologie und Bioverfahrenstechnik, um auch in Modellen sichtbar zu machen, wo man welches Rädchen drehen kann. Nur so erhält man am Schluss mehr Genvektoren, die erkrankten Kindern und ihren Familien eine Chance auf ein normales Leben geben.6000 Seltene Erkrankungen sind mindestens weltweit bekannt. In Österreich sind etwa 6 Prozent von einer „Rare Disease“ betroffen, also über 500.000 Menschen.
800 Personen in Österreich haben die Bluterkrankheit Hämophilie, für die Gentherapie eine Hoffnung auf Heilung darstellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: Wohnhaus-Vollbrand in Witten → eine Tote, eine Person aus Fenster gesprungenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
UNIQA-Manager: 'Eine Krankenversicherung ist wie eine Kasko fürs Auto'Versicherer verzeichnet in Wien in der Krankensparte ein deutliches Prämienplus. 245 Mio. Euro für Modernisierung von Privatkliniken.
Weiterlesen »
Eine Waffenruhe in der Ukraine ist eine Frage der ZeitRusslands Präsident, Wladimir Putin, ließ streuen, er sei zu einem Waffenstillstand bereit. Vermutlich ist das eine Finte, um die Schweizer Friedenskonferenz zu desavouieren. Doch eines Tages wird...
Weiterlesen »
Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazGraz als Nr. 1: GAK holte den Titel in der zweiten Liga, Sturm hat den ersten Matchball in der Bundesliga und die Chance auf das Double.
Weiterlesen »
Weitere Gewitter-Zellen – hier drohen schwere UnwetterDie Unwetter-Situation in Österreich bleibt auch am Sonntag weiterhin angespannt. Laut Wetterexperten sind auch Hagel und Sturmböen möglich.
Weiterlesen »
Selbst Viren sind sozialAuch Einzeller betreiben Kooperation, Konkurrenz und Trittbrettfahren. Die Soziovirologie erkundet das und will es für die Medizin nutzbar machen.
Weiterlesen »