Viele Betriebe missachten neue Mehrwegangebotspflicht

Österreich Nachrichten Nachrichten

Viele Betriebe missachten neue Mehrwegangebotspflicht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Regelung gilt seit 1. Januar: Viele Betriebe missachten neue Mehrwegspflicht

Seit Jahresbeginn haben Kundinnen und Kunden ein Anrecht darauf, ihre To-Go-Speisen und -Getränke in einer Mehrwegverpackung zu bekommen. Das besagt die sogenannte Mehrwegangebotspflicht. Bei Getränken aller Art muss es von nun an eine Mehrweg-Alternative geben. Für Speisen muss sie nur angeboten werden, wo Einwegverpackungen aus Kunststoff bestehen.Die Gaststätten-Branche sieht viele Betriebe durch die neue Regelung vor erhebliche Probleme gestellt.

Schon jetzt arbeite der DEHOGA mit Initiativen zusammen, die ein einheitliches Rückgabesystem ermöglichen sollen. Auch Greenpeace fordert ein sogenanntes Poolsystem, bei dem Mehrweggefäße überall abgegeben werden können. Hartges wies auf die schwierige Situation vieler Betriebe hin. "Seit März 2020 kämpfen viele Gaststätten um ihre nackte Existenz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rücktritt von Christine Lambrecht: Deutsche Politiker haben klare Meinung zu ihrem EntschlussRücktritt von Christine Lambrecht: Deutsche Politiker haben klare Meinung zu ihrem EntschlussKoalitionspartner und die Opposition bewerten den Rücktritt von Christine Lambrecht für watson. Laut FDP-Generalsekretär .DjirSarai sollte der oder die Nachfolger:in 'kompetent und anpackend' sein.
Weiterlesen »

S-Bahn Berlin: Viele Ausfälle und Störungen - So ist die LageS-Bahn Berlin: Viele Ausfälle und Störungen - So ist die LageAuf vielen Linien der S-Bahn Berlin kommt es zum Start in die neue Woche zu Problemen. Das müssen Fahrgäste wissen.
Weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum in Davos: So viele Krisen wie noch nieSpitzentreffen auf 1560 Metern: Auf dem wef in Davos sollen die großen Krisen der Welt verhandelt werden. Aber es gibt Kritik an der Veranstaltung – und es geht auch ums Geld.
Weiterlesen »

Fahrer rast gegen Brandenburger Tor und stirbt – noch viele Fragen offenFahrer rast gegen Brandenburger Tor und stirbt – noch viele Fragen offenAm Morgen danach ist das Fahrzeug weggeräumt, die Spuren des heftigen Unfalls sind noch an den Säulen des Brandenburger Tors zu sehen. Und offen ist weiterhin die Frage: Wie kam es zum Todes-Crash am Pariser Platz in Berlin-Mitte?
Weiterlesen »

Online-Verträge: Viele Anbieter haben noch keinen KündigungsbuttonOnline-Verträge: Viele Anbieter haben noch keinen KündigungsbuttonSeit gut sechs Monaten müssen Verbraucher Laufzeitverträge per Klick beenden können. Bei einem Test waren 72 Prozent der Websites noch nicht so weit.
Weiterlesen »

(S+) Rentenreform in Frankreich: Was viele Franzosen so wütend macht(S+) Rentenreform in Frankreich: Was viele Franzosen so wütend machtMassenproteste und landesweite Streiks: Frankreichs Gewerkschaften kündigen massive Proteste gegen die Rentenreform der Regierung an. OECD-Expertin Monika Queisser erklärt, wie das System im Vergleich dasteht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 20:43:46