Sportliche Aktivitäten und Unterhaltung waren beim Sportlerfest des USV Langau Trumpf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Landtagsabgeordneter Franz und Beatrix Linsbauer, Sektionsleiter Patrick Reiß, Obmann Dietmar Haller, Angela Werl, Vizebürgermeister Karl Dietrich-Sprung und Bürgermeister Daniel Mayerhofer freuten sich über den Erfolg des Sportlerfestes.Natürlich durften auch sportliche Aktivitäten nicht fehlen. Bei gutem Veranstaltungswetter wurde die 1. Langauer Gemeindeolympiade mit acht Stationen organisiert. Dreiundzwanzig Teams gingen an den Start.
Auch ein Match U10 gegen Eltern sorgte für Unterhaltung. Bei der Party in der Freizeitarena sorgten die Thayataler für Stimmung, diie Musikkapelle Langau spielte den Frühschoppen. Landtagsabgeordnetergratulierte dem Sportverein für das traditionelle und gut organisierte Fest, das aus dem Veranstaltungskalender der Gemeinde nicht mehr weg zudenken ist. Der Reinerlös wird für die Nachwuchsmannschaften verwendet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wuchteln“ zur Unterhaltung beim Sportlerfest St. Bernhard-FrauenhofenRahmenprogramm, Grillspezialitäten und zahlreiche Gäste, die ihr Team beim Bau eines neuen Trainingsplatzes gerne unterstützen.
Weiterlesen »
WHO warnt: Europäer trinken viel zu viel AlkoholDie Menschen in Europa trinken nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch immer viel zu viel Alkohol. Während selbst in Russland der Konsum zurückging, gab es in der EU keine Veränderung. Dabei trinken Europäerinnen und Europäer weltweit mit Abstand am meisten Alkohol. Mit schwerwiegenden Folgen: Täglich sterben in der Europaregion 2.
Weiterlesen »
Sportlerfest in Gastern: Elf Mannschaften traten bei Hobbyturnier anSpaß stand am Fußballplatz in Gastern im Vordergrund.
Weiterlesen »
Langau verwandelte sich in das „Dschungelbuch“Die Schüler der vierten Klasse der Volksschule Geras-Langau begeisterten in der Langauer Halle mit dem Mini-Musical „Das Dschungelbuch“. Dazu waren außergewöhnlich viele Besucher, darunter auch die Leiterinnen der Nachbarschulen, Bürgermeister und die Personalvertretung, gekommen.
Weiterlesen »
Am „Soil Walk“ durch Langau unterwegsThemen wie Flächeninanspruchnahme, Bodenversiegelung, Siedlungsformen und Maßnahmen zur Klimawandelanpassung standen bei einem Spaziergang durch Langau auf dem Programm.
Weiterlesen »
Langau schafft zweite Kindergarten-GruppeIm bisherigen Bewegungsraum im Langauer Kindergarten entsteht bis September eine zweite Kindergartengruppe. Bei den Arbeiten packen übrigens auch die Gemeindemandatare selbst an.
Weiterlesen »