Die Schüler der vierten Klasse der Volksschule Geras-Langau begeisterten in der Langauer Halle mit dem Mini-Musical „Das Dschungelbuch“. Dazu waren außergewöhnlich viele Besucher, darunter auch die Leiterinnen der Nachbarschulen, Bürgermeister und die Personalvertretung, gekommen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Darsteller des Musicals mit Regisseurin Klassenlehrerin Waltraud Schmid und Direktorin Beatrix Hengstberger bzw. Bürgermeister Daniel Mayerhofer . ie Schüler der vierten Klasse der Volksschule Geras-Langau begeisterten in der Langauer Halle mit dem Mini-Musical „Das Dschungelbuch“. Dazu waren außergewöhnlich viele Besucher, darunter auch die Leiterinnen der Nachbarschulen, Bürgermeister und die Personalvertretung, gekommen.
In der perfekten Inszenierung von Pädagogin Waltraud Schmid und dem professionellen Soundtrack durch Bürgermeister Daniel Mayerhofer konnten die gespannten Zuschauer das Menschenkind Mowgli bei seinem Marsch durch den Dschungel mit zahlreichen Begegnungen mit dem Bären , den Wölfen, Panther Bagheera , der Schlange Kaa , dem Schakal Tabaqui, Elefanten, Affen und den Partygeiern Chill beobachten und nebenbei tolle rhythmische Songs mitsingen, bzw.
VS Geras Daniel Mayerhofer Dschungelbuch _Isshort VS Langau Waltraud Schmid
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit dem Rad über die Alpen – Schüler stranden am BergIm Zuge einer mehrtägigen Tour wollte eine deutsche Schülergruppe zusammen mit sieben Erwachsenen die Alpen mit dem Rad überqueren. Das ging schief.
Weiterlesen »
800 Schülerinnen und Schüler bastelten für die ArtenvielfaltEine große Bastelaktion auf der Garten Tulln bildete den gelungenen Abschluss eines pädagogischen Projekts zum Jahresthema Artenvielfalt.
Weiterlesen »
Schüler tauchten in die Welt von Geld, Gold, Aktien und Bitcoin einDer richtige Umgang mit Geld spielt schon in jungen Jahren eine wichtige Rolle. Und was hat es eigentlich mit Aktien und Kryptowährungen auf sich? Am Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn organisierten Geographie- und Wirtschaftsbildungslehrer erstmals eine Finanzbildungswoche.
Weiterlesen »
Langau: Planungen für „Sonnenfeld“ angelaufenDie Marktgemeinde Langau will positiven Trend bei der Bevölkerungsentwicklung mit neuem Siedlungsprojekt fortsetzen. Im Sommer startet die Parzellierung für die Siedlung „Sonnenfeld“.
Weiterlesen »
Langau schafft zweite Kindergarten-GruppeIm bisherigen Bewegungsraum im Langauer Kindergarten entsteht bis September eine zweite Kindergartengruppe. Bei den Arbeiten packen übrigens auch die Gemeindemandatare selbst an.
Weiterlesen »
Am „Soil Walk“ durch Langau unterwegsThemen wie Flächeninanspruchnahme, Bodenversiegelung, Siedlungsformen und Maßnahmen zur Klimawandelanpassung standen bei einem Spaziergang durch Langau auf dem Programm.
Weiterlesen »