VfGH lässt Cofag noch ein Jahr weiterarbeiten

Österreich Nachrichten Nachrichten

VfGH lässt Cofag noch ein Jahr weiterarbeiten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Der Verfassungsgerichtshof hat die Aufgabenübertragung an die Covid-19-Finanzierungsagentur aufgehoben, aber erst mit Wirkung am 31. Oktober 2024. Auch Richtlinien des Finanzministers zur...

Der Verfassungsgerichtshof hat die Aufgabenübertragung an die Covid-19-Finanzierungsagentur aufgehoben, aber erst mit Wirkung am 31. Oktober 2024. Auch Richtlinien des Finanzministers zur Auszahlung von Finanzhilfen sind teilweise gesetzwidrig.) hat mehrere Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Errichtung einer Abbaubeteiligungs AG des Bundes als verfassungswidrig aufgehoben.

Anlass für die Prüfung des Abbag-Gesetzes war ein Antrag der Wiener Lokalbahnen, nachdem die Cofag einen vom Unternehmen beantragten Fixkostenzuschuss nicht gewährt hatte. Im Rahmen dieser Gesetzesprüfung hat der VfGH entschieden, dass die Cofag-Regelungen teilweise der Verfassung widersprechen, da die Art und Weise der Übertragung von Verwaltungsaufgaben auf eine GmbH unsachlich war und Unternehmen zu Unrecht keinen Rechtsanspruch auf Finanzhilfen haben.

Die Aufhebung der verfassungswidrigen Bestimmungen tritt mit Ablauf des 31. Oktober 2024 in Kraft. Diese Fristsetzung erachtet der VfGH als notwendig, weil der Bundesgesetzgeber infolge der Aufhebung sowohl für die weitere Tätigkeit der Cofag als auch für die voraussichtlich notwendige Abwicklung dieser Gesellschaft nähere Regelungen erlassen muss.

Bis zur Erlassung derartiger gesetzlicher Regelungen kann die Cofag weiterhin die ihre Aufgaben besorgen und daher auch Finanzhilfen auszahlen. In weiteren Verfahren wurden auch Teile der als Verordnungen erlassenen Richtlinien für die Auszahlung von Finanzhilfen durch die Cofag als gesetzwidrig aufgehoben, da die in den Verordnungen erfolgte Freistellung der Cofag von Weisungen gegen das Gesetz verstößt und die Regelungen betreffend finanzstrafrechtliche Sanktionen als Ausschlussgrund für Finanzhilfen durch die Cofag gleichheitswidrig sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kippt VfGH Auszahlung von 450 Millionen Corona-Hilfen?Kippt VfGH Auszahlung von 450 Millionen Corona-Hilfen?Der VfGH prüft seit Monaten die gesetzliche Grundlage der Auszahlungen und könnte Teile der Gesetzgebung kippen.
Weiterlesen »

Der Wegbereiter der Rechtsphilosophie an der Uni Wien: Gerhard Luf ist 80Der Wegbereiter der Rechtsphilosophie an der Uni Wien: Gerhard Luf ist 80Dass sein Fach heute an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien so gut etabliert ist wie an kaum einem anderen Ort der akademischen Welt, ist sein Verdienst: Gerhard Luf.
Weiterlesen »

40-Jahr-Feier der Caritas Sozialstation Zwettl40-Jahr-Feier der Caritas Sozialstation ZwettlDie Caritas Sozialstation Zwettl für Betreuen und Pflegen zu Hause feierte im Cellarium Stift Zwettl anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens Gottesdienst mit anschließender Dienstautosegnung. Die Agape fand danach in der Hütte Moidrams statt.
Weiterlesen »

Käsehütte Stix in Weiten eröffnetKäsehütte Stix in Weiten eröffnetVolksfeststimmung herrschte am Wochenende bei der Eröffnung der ,,Käsehütte Weitental (Stix)“ in der Weitener Hauptstraße.
Weiterlesen »

VfGH kippt Gesetz zu Corona-HilfenVfGH kippt Gesetz zu Corona-HilfenOe24.at berichtet hautnah über Politik-Themen die Österreich und die Welt bewegen. Top infomiert auf einen Klick!
Weiterlesen »

Zahl der Piratenangriffe 2023 laut ICC gestiegenZahl der Piratenangriffe 2023 laut ICC gestiegenPiraterie auf den Weltmeeren nimmt zu: ICC meldet Anstieg der Angriffe im Jahr 2023.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:52:29